Fra­gen an unser neu­es Trai­ner­team KuTu F

(Text: Tim Dan­nen­berg Fotos: Miklas Born)

Jen­ni­fer Senn und Sari­na Ger­ber sind seit dem 1. Febru­ar unser neu­es Trai­ner­team im Bereich Kunst­tur­nen Frau­en. Hier erzäh­len sie, wie es momen­tan läuft und was ihre Zie­le für die­ses Jahr mit ihren Sport­le­rin­nen sind.
 

Jen­ny und Sari­na, seit einem Monat seid ihr im Bereich Kunst­tur­nen Frau­en des NKL tätig. Was sind eure ers­ten gene­rel­len Ein­drü­cke der ver­gan­ge­nen Wochen?

Wir sind sehr herz­lich im NKL emp­fan­gen wor­den und füh­len uns gut unter­stützt von allen Sei­ten. Die Tur­ne­rin­nen sind moti­viert, aber es gibt noch viel zu tun, um die Zie­le zu errei­chen. Wir sind jedoch posi­tiv ein­ge­stellt und freu­en uns auf die nächs­te Zeit. 

Ihr kann­tet euch ja vor­her nur als Tur­ne­rin­nen. Wie funk­tio­niert eure Zusam­men­ar­beit jetzt, wo ihr zusam­men die Ver­ant­wor­tung für unse­re Kunst­tur­nerin­nen habt?

Wir hat­ten auch nach unse­rer Turn­kar­rie­re wei­ter­hin Kon­takt und haben uns da als Trai­ne­rin­nen aus­ge­tauscht. Dadurch hat­ten wir bereits gemein­sa­me Vor­stel­lun­gen, wie wir die Tur­ne­rin­nen auf ihrem Weg beglei­ten und för­dern möch­ten. Wir ver­ste­hen uns sehr gut und die Zusam­men­ar­beit läuft unkompliziert.

Nach einem Monat habt ihr eure Sport­le­rin­nen schon ein biss­chen bes­ser ken­nen­ge­lernt. Was funk­tio­niert bereits gut in der Zusam­men­ar­beit und wo gibt es ggf. noch Entwicklungspotential?

Die Stim­mung in der Turn­hal­le emp­fin­den wir als sehr posi­tiv. Es braucht jedoch noch Zeit, sich gegen­sei­tig rich­tig ken­nen­zu­ler­nen und zu ver­ste­hen. Beson­ders die Selbst­stän­dig­keit der Tur­ne­rin­nen möch­ten wir noch verbessern.

Der ers­te Wett­kampf für eure Sport­le­rin­nen ist in gut einem Monat. Wie läuft die Vor­be­rei­tung? Was für Zie­le habt ihr euch mit euren Sport­le­rin­nen gesteckt?

Die Ein­stiegs­pha­se bis zum ers­ten Wett­kampf war etwas kurz und des­halb sind wir in der Vor­be­rei­tung noch nicht ganz da, wo wir sein möch­ten. Die meis­ten Tur­ne­rin­nen haben bereits län­ger kei­ne oder noch gar kei­ne Wett­kämp­fe geturnt. Des­halb wird es auch dar­um gehen, sich an die Wett­kampf­be­din­gun­gen zu gewöh­nen und Erfah­run­gen zu sammeln.

Was sind eure Wün­sche und Erwar­tun­gen an das Jahr 2022, ganz gene­rell gesehen?

Das Ziel ist es, eine sta­bi­le Basis zu schaf­fen für die zukünf­ti­ge Arbeit im NKL. Wir möch­ten eine gute Zusam­men­ar­beit mit allen ver­schie­de­nen Akteur:innen för­dern, um dar­auf auf­bau­en zu können.

Die letzten News

Das zweite Halbjahr ist generell immer mit etwas weniger Terminen versehen. Dennoch dürfen wir uns auf einige Highlights freuen.
Unsere Kunstturner traffen sich zu einem Teamevent und nahmen am 38. Liestaler Stadtlauf am 30. August teil .
Unter den aktuell hohen Temperaturen finden unsere Sportangebote normal statt.
Halbjahresabschluss am Scalabis Cup (4.-6. Juli 2023) in Portugal der Kaderathletinnen und -athleten des Trampolinbereiches
Unsere Trampolinturnerinnen und Turner waren in Deutschland beim 12. Int. Filder Pokal. Für einige war es der erste internationale Einsatz.
Jan Imhof hat seine Polymechaniker Lehre im Rang abgeschlossen und trat mir unseren Kunstturnern bei der Abschlussfeier auf.

Archiv