(Text und Foto: Tim Dannenberg)
Durch die Bundesratsentscheidungen in der vergangenen Woche durften wir die Einschränkungen in unseren Sportangeboten weiter lockern.
Das Freie Training zeichnet sich durch die Vielfalt an Persönlichkeiten aus, welche wöchentlich oder sogar mehrmals in der Woche zu uns ins NKL kommen. Von Cheerleaderinnen über Parkourläufer bis hin zu Sportlerinnen und Sportlern aus dem Streetworkout- und Tricking-Bereich sind regelmässig bewegungsinteressierte Personen im Freien Training. Hier wird die besondere Infrastruktur, die wir in unserer Kunstturnerhalle bieten können, besonders genutzt. Sei es das Trampolin, welches direkt an einer Schnitzelgrube steht oder der Sprungboden, auf dem neue Elemete, wie Salto oder FlicFlac trainiert werden können. Auch Geräteturnerinnen und ‑turner z.B. aus dem TV Ziefen kommen gelegentlich ins Freie Training, um hier neue Elemente zu trainieren.
Nach mehreren Monaten Lockdown dürfen seit dieser Woche wieder Personen mit Jahrgang 2001 und jünger ins Freie Training kommen. Seit dem 1. März findet das Training wieder 4‑mal pro Woche statt. Um sich einen Platz zu sichern, sollte man sich im Voraus online über die Homepage anmelden. So können wir sicherstellen, dass das Schutzkonzept eingehalten werden kann.