Hes­sen Cup #1

(Text: Tim Dan­nen­berg, Foto: Match Code Sportdata)

Ein Sport­ler und zwei Sport­le­rin­nen aus dem Tram­po­lin­be­reich haben sich wie­der bei einem Online-Wett­kampf bewie­sen. Gegen Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten aus 4 Natio­nen tra­ten sie beim Hes­sen Cup, in den ver­schie­de­nen Kate­go­rien an.

Auf­grund der Absa­ge von Wett­kämp­fen haben Mia Man­gold, Liam Nil­sen und Fran­ce­s­ca Ram­stein unter der Lei­tung von Tim Dan­nen­berg am Online-Wett­kampf „Hes­sen Cup #1“ teil­ge­nom­men. In den ein­zel­nen Kate­go­rien sind die drei gegen Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten aus Est­land, Deutsch­land, Por­tu­gal und der Schweiz ange­tre­ten. Mia Man­gold hat für ihre bei­den Übun­gen eine Punkt­zahl von 77,48 Punk­ten erreicht und bei star­ker Kon­kur­renz den 6. Platz erzielt. Fran­ce­s­ca Ram­stein hat mit 80,37 Punk­ten den 3. Platz in der Gesamt­wer­tung belegt. Liam Nil­sen star­te­te als ein­zi­ger Jun­ge aus dem NKL und hat sich gegen sei­ne Kon­kur­ren­ten unter ande­rem auch aus der Schweiz mit 76,16 Punk­ten durch­ge­setzt und den 2. Platz erreicht. 

In zwei Wochen fin­det die inter­ne Stand­ort­be­stim­mung im Tram­po­lin­be­reich statt. Dort wer­den die Übun­gen noch­mal von Schwei­zer Kampf­rich­tern bewertet.

Die letzten News

20250412_163315
Unsere Turnerinnen und Turner aus dem Trampolinbereich waren für ihren 3. Qualifikationswettkampf beim 2.Geneva Cup.
WhatsApp Image 2025-04-12 at 14.55.48
Jan Imhof und Benaja Munsch waren bei den Qualifikationswettkämpfen für die EM und die Universade in Magglingen.
IMG_3035
Unsere Kunstturnerinnen eröffneten ihre Saison bei ihrem ersten Wettkampf, den Kunstturnerinnentage beider Basel.
IMG-20250406-WA0006
Unsere Kunstturner starteten in die Mittellandserie bei den Mittelländischen Nachwuchsmeisterschaften in Solothurn.
3. Jan
Der Kanton Baselland hat Jan Imhof in sein Olympia-Team aufgenommen und unterstützt ihn bis zu den Olympischen Spielen 2028.
SO Vergleichswettkampf (2)
Unsere Kunstturner waren beim traditionellen Vergleichswettkampf in Solothurn und haben sich auf die Saison vorbereitet.

Archiv