Jah­res­ab­schluss im NKL

(Text und Fotos: Tim Dannenberg)

Kurz bevor es in die Weih­nachts­fe­ri­en geht, tra­fen sich unse­re Tur­ne­rin­nen und Tur­ner aus den drei Leis­tungs­be­rei­chen und auch des  Sport­an­ge­bote­be­reichs zum tra­di­tio­nel­len Jah­res­ab­schluss mit inte­grier­tem Spon­so­r­in­ge­vents in der Rosen 1. Im Vor­feld haben die Sport­le­rin­nen und Sport­ler kräf­tig Spon­so­ren gesucht, wel­che sie bei den ein­zel­nen Dis­zi­pli­nen unter­stüt­zen. Wei­ter wur­den die Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten, wel­che in die­sem Jahr ihren Rück­tritt gege­ben haben, ver­ab­schie­det und auch die neu­en STV Kader­ath­le­tin­nen und ‑ath­le­ten für das Jahr 2025 bekannt gegeben.

Wie schon in den letz­ten Jah­ren konn­ten unse­re Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten im Vor­feld des Spon­so­r­in­ge­vents unter ver­schie­de­nen Dis­zi­pli­nen eine für sich aus­su­chen. Hier ging es dann dar­um, so vie­le Wie­der­ho­lun­gen wie mög­lich inner­halb von einer Minu­te zu machen oder inner­halb von einer fixier­ten Zeit­span­ne solan­ge im Hand­stand zu lau­fen oder zu ste­hen, wie nur mög­lich. Für die­ses Vor­ha­ben haben sich alle Tur­ne­rin­nen und Tur­ner vor­her Spon­so­ren gesucht, die ihnen für ihre Leis­tung einen Betrag zusichern. 

Nach­dem sich unse­re Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten gegen­sei­tig stän­dig über­tra­fen, trat die NKL Weih­nachts­band auf und stimm­te alle Anwe­sen­den auf die bevor­ste­hen­den Weih­nachts­ta­ge ein. Dann wur­den die­je­ni­gen Sport­le­rin­nen und Sport­ler aus den Leis­tungs­be­rei­chen ver­ab­schie­det, wel­che in die­sem Jahr ihren Rück­tritt gege­ben haben. Sie haben vie­le Stun­den in den ein­zel­nen Hal­len ver­bracht und das NKL an natio­na­len und inter­na­tio­na­len Wett­kämp­fen ver­tre­ten. Die Türen unse­rer Hal­len ist für sie immer offen und wir freu­en uns auf jedes Wie­der­se­hen. Unse­re Trai­ne­rin­nen und Trai­ner freu­en sich immer, wenn ihnen ihre ehe­ma­li­gen Schütz­lin­ge einen Besuch abstat­ten oder viel­leicht sogar in einer ande­ren Art und Wei­se unter­stüt­zen wollen.

Bevor das tra­di­tio­nel­le Jah­res­ab­schluss­fo­to gemacht wur­de, hat unser Lei­ter der Abtei­lung Leis­tungs­sport die neu­en Kader­mit­glie­der des Schwei­ze­ri­schen Turn­ver­ban­des für das kom­men­de Jahr 2025 vor­ge­stellt. Erfreu­lich ist, dass das NKL auch in die­sem Jahr die Anzahl Kader­plät­ze erhö­hen konnte.

Wir dan­ken an die­ser Stel­le allen Anwe­sen­den, Spon­so­ren und Unter­stüt­ze­rin­nen und Unter­stüt­zer sehr herz­lich für die Treue zum NKL. Ein gros­ser Dank geht auch an die­ser Stel­le an alle Trai­ne­rin­nen und Trai­ner und Mit­ar­bei­ten­den der Geschäfts­stel­le für ihren uner­müd­li­chen Einsatz.

Die letzten News

20250412_163315
Unsere Turnerinnen und Turner aus dem Trampolinbereich waren für ihren 3. Qualifikationswettkampf beim 2.Geneva Cup.
WhatsApp Image 2025-04-12 at 14.55.48
Jan Imhof und Benaja Munsch waren bei den Qualifikationswettkämpfen für die EM und die Universade in Magglingen.
IMG_3035
Unsere Kunstturnerinnen eröffneten ihre Saison bei ihrem ersten Wettkampf, den Kunstturnerinnentage beider Basel.
IMG-20250406-WA0006
Unsere Kunstturner starteten in die Mittellandserie bei den Mittelländischen Nachwuchsmeisterschaften in Solothurn.
3. Jan
Der Kanton Baselland hat Jan Imhof in sein Olympia-Team aufgenommen und unterstützt ihn bis zu den Olympischen Spielen 2028.
SO Vergleichswettkampf (2)
Unsere Kunstturner waren beim traditionellen Vergleichswettkampf in Solothurn und haben sich auf die Saison vorbereitet.

Archiv