(Text und Fotos: Tim Dannenberg)
Kurz bevor es in die Weihnachtsferien geht, trafen sich unsere Turnerinnen und Turner aus den drei Leistungsbereichen und auch des Sportangebotebereichs zum traditionellen Jahresabschluss mit integriertem Sponsoringevents in der Rosen 1. Im Vorfeld haben die Sportlerinnen und Sportler kräftig Sponsoren gesucht, welche sie bei den einzelnen Disziplinen unterstützen. Weiter wurden die Athletinnen und Athleten, welche in diesem Jahr ihren Rücktritt gegeben haben, verabschiedet und auch die neuen STV Kaderathletinnen und ‑athleten für das Jahr 2025 bekannt gegeben.
Wie schon in den letzten Jahren konnten unsere Athletinnen und Athleten im Vorfeld des Sponsoringevents unter verschiedenen Disziplinen eine für sich aussuchen. Hier ging es dann darum, so viele Wiederholungen wie möglich innerhalb von einer Minute zu machen oder innerhalb von einer fixierten Zeitspanne solange im Handstand zu laufen oder zu stehen, wie nur möglich. Für dieses Vorhaben haben sich alle Turnerinnen und Turner vorher Sponsoren gesucht, die ihnen für ihre Leistung einen Betrag zusichern.
Nachdem sich unsere Athletinnen und Athleten gegenseitig ständig übertrafen, trat die NKL Weihnachtsband auf und stimmte alle Anwesenden auf die bevorstehenden Weihnachtstage ein. Dann wurden diejenigen Sportlerinnen und Sportler aus den Leistungsbereichen verabschiedet, welche in diesem Jahr ihren Rücktritt gegeben haben. Sie haben viele Stunden in den einzelnen Hallen verbracht und das NKL an nationalen und internationalen Wettkämpfen vertreten. Die Türen unserer Hallen ist für sie immer offen und wir freuen uns auf jedes Wiedersehen. Unsere Trainerinnen und Trainer freuen sich immer, wenn ihnen ihre ehemaligen Schützlinge einen Besuch abstatten oder vielleicht sogar in einer anderen Art und Weise unterstützen wollen.
Bevor das traditionelle Jahresabschlussfoto gemacht wurde, hat unser Leiter der Abteilung Leistungssport die neuen Kadermitglieder des Schweizerischen Turnverbandes für das kommende Jahr 2025 vorgestellt. Erfreulich ist, dass das NKL auch in diesem Jahr die Anzahl Kaderplätze erhöhen konnte.
Wir danken an dieser Stelle allen Anwesenden, Sponsoren und Unterstützerinnen und Unterstützer sehr herzlich für die Treue zum NKL. Ein grosser Dank geht auch an dieser Stelle an alle Trainerinnen und Trainer und Mitarbeitenden der Geschäftsstelle für ihren unermüdlichen Einsatz.