Leis­tungs­dia­gnos­tik im NKL

(Text und Fotos: Tim Dannenberg)

Ein­mal jähr­lich steht für unse­re Leis­tungs­sport­le­rin­nen und ‑sport­ler aus allen drei Berei­chen die Leis­tungs­dia­gnos­tik und die sport­me­di­zi­ni­sche Unter­su­chung in der Renn­bahn­kli­nik an. Wäh­rend die sport­me­di­zi­ni­sche Unter­su­chung natür­lich im kli­ni­schen Umfeld statt­fin­det, wur­de die Leis­tungs­dia­gnos­tik bei uns in den Hal­len durchgeführt. 

Seit vie­len Jah­ren ist die Renn­bahn­kli­nik ein wich­ti­ger Part­ner für das NKL. Unse­re Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten aus den Leis­tungs­be­rei­chen bekom­men eine schnel­le und gute Betreu­ung von Spe­zia­lis­tin­nen und Spe­zia­lis­ten. Damit die Trai­nings­in­ten­si­tät und mög­li­che Schwach­stel­len auf­ge­deckt wer­den, gibt es dazu noch die Leis­tungs­dia­gnos­tik. Hier wer­den mög­li­che Defi­zi­te auf­ge­zeigt, an denen die Ath­le­ten zusam­men mit unse­ren Phy­sio­the­ra­peu­ten und Trai­nern arbei­ten können.

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön an das gesam­te Ärz­te­team der Renn­bahn­kli­nik und das Team der Leis­tungs­dia­gnos­tik für die gute Zusam­men­ar­beit und Betreuung.

Die letzten News

Das zweite Halbjahr ist generell immer mit etwas weniger Terminen versehen. Dennoch dürfen wir uns auf einige Highlights freuen.
Unsere Kunstturner traffen sich zu einem Teamevent und nahmen am 38. Liestaler Stadtlauf am 30. August teil .
Unter den aktuell hohen Temperaturen finden unsere Sportangebote normal statt.
Halbjahresabschluss am Scalabis Cup (4.-6. Juli 2023) in Portugal der Kaderathletinnen und -athleten des Trampolinbereiches
Unsere Trampolinturnerinnen und Turner waren in Deutschland beim 12. Int. Filder Pokal. Für einige war es der erste internationale Einsatz.
Jan Imhof hat seine Polymechaniker Lehre im Rang abgeschlossen und trat mir unseren Kunstturnern bei der Abschlussfeier auf.

Archiv