Unter dem Titel „TOCE“ (Trampolin Online Covid-19 Event) werden sowohl eine Pflicht als auch eine Kür Übung als Video aufgenommen. Diese werden dann von internationalen Kampfrichtern aus drei Nationen bewertet.
Das Trainerteam rund um Jörg Hohenstein hatte im voraus Kontakt mit zwei Clubs aus Grossbritannien und einem Verein aus Deutschland aufgenommen. Diese werden zur selben Zeit wie das NKL diesen Wettkampf austragen und die Übungen aufnehmen. Diese werden dann an die anderen Clubs und Vereine zur Bewertung geschickt.
Neben dem Pflegen von internationalen Freundschaften zu Vereinen und Clubs aus Grossbritannien und Deutschland ist es auch Ziel dieses Wettkampfs, den Athletinnen und Athleten ein kurzfristiges Ziel zu geben, um die Motivation im Training aufrecht zu erhalten. Da dieses Jahr durch die Corona Pandemie sämtliche Wettkämpfe und auch die Schweizer Meisterschaften in Lausen aus der Agenda gestrichen wurden, ist dies zudem eine sehr gute Alternative, um das Wettkampfgefühl nicht zu verlieren. Ausserdem wird der Wettkampf dazu genutzt, um den aktuellen Leistungstand der Sportlerinnen und Sportler zu überprüfen.
Ein Ausblick auf das restliche Jahr ist aufgrund der besonderen Lage kaum möglich. Mit dieser neuen Wettkampfform versucht das NKL im digitalen Zeitalter neue Formen aus und ist überzeugt, dass diese erstmalige Durchführung nicht die letzte sein muss.