NKL Vor­stands­klau­sur

(Fotos: Tim Dan­nen­berg Text: Tho­mas Rutishauser)

Der NKL-Vor­stand traf sich zu sei­ner jähr­li­chen Klau­sur­ta­gung am Sams­tag, 7.11.2020

Ein­mal im Jahr trift sich der NKL-Vor­stand zu einer Klau­sur­sit­zung, wel­che den gan­zen Tag dau­ert. An die­ser Klau­sur­ta­gung ste­hen stra­te­gi­sche und über­ge­ord­ne­te The­men im Vordergrund. 

Fol­gen­de Schwer­punkt­the­men stan­den im Zen­trum der Klau­sur 2020

Kon­sti­tu­ie­rung des Vorstandes

Nach der ver­scho­be­nen GV war die Klau­sur­ta­gung die ers­te Sit­zung des Vor­stan­des in neu­er Zusam­men­set­zung. Somit stand die Kon­sti­tu­ie­rung an. Neu in den Vor­stand gewählt wur­de Heinz Gri­ner. Die­ser über­nimmt das neu geschaf­fe­ne Dos­sier «Zusam­men­ar­beit Rosen AG». Er wird dem Ver­wal­tungs­rat der Rosen AG als neu­es Mit­glied und somit neu­en Ver­tre­ter des NKL im VR der Rosen AG vor­ge­schla­gen. Eben­so wur­de das Dos­sier «Ethik­fra­gen» im Vor­stand neu geschaf­fen. Die ver­gan­ge­nen Wochen zei­gen, dass die­ser The­ma­tik in nächs­ter Zeit ein beson­de­rer Stel­len­wert zukom­men wird und der Vor­stand möch­te mit der Schaf­fung die­ser Funk­ti­on ein kla­res Zei­chen set­zen, dass ihm die­ses The­ma sehr wich­tig ist. Ansons­ten wur­den die ein­zel­nen Funk­tio­nen wie folgt besetzt:

 

Prä­si­dent: Erik Wass­mer (durch GV gewählt)

Vize­prä­si­dent: Rolf Buser (durch GV gewählt)

Aktu­ar: Mat­thi­as Gri­ner, Stv. Rolf Buser

Finan­zen: Edgar Senn (durch GV gewählt)

Kommunikation/Medien: Chris­ti­an Furler

Mar­ke­ting: Mat­thi­as Griner

Juris­ti­sches: Micha­el Pletscher

Ethik: Simo­ne Scherer

Rosen AG: Heinz Griner

Finan­zen

Der Vor­stand liess sich von Geschäfts­lei­ter Tho­mas Rutis­hau­ser ori­en­tie­ren, wie die Erwar­tungs­rech­nung 2020 aus­sieht. Eben­so konn­te er vom aktu­el­len Stand der Arbei­ten rund um das Sta­bi­li­sie­rungs­pa­ket des Bun­des Kennt­nis neh­men. Wenn der bean­trag­te Betrag gespro­chen wird, kommt das NKL auch dank zahl­rei­chen Spen­den und der Kurz­ar­beits­ent­schä­di­gung mit zwei blau­en Augen davon. Das Jahr 2021 wird aber dann her­aus­for­dernd und es ist zu hof­fen, dass das Bun­des­par­la­ment in der Win­ter­ses­si­on wei­te­re 100 Mio Fran­ken für den Brei­ten­sport für das Jahr 2021 spricht.

Stra­te­gie

Die per 1.1.2020 lan­cier­te Stra­te­gie ist auf­grund der Covid-19 Pan­de­mie etwas ins Hin­ter­tref­fen gera­ten. Ein­zel­ne Punk­te sind zwar bereits ange­gan­gen und umge­setzt wor­den, aller­dings nicht so, wie es in die­sem Jahr hät­te sein sol­len. Sobald sich die aktu­el­le Situa­ti­on wie­der etwas beru­higt hat, wird der Umset­zung einen nächs­ten Schub gegeben.

Ethik

Der NKL Vor­stand hat mit Sor­ge die aktu­el­le Ent­wick­lung zur Kennt­nis genom­men. Sein Ein­fluss­be­reich auf die Gescheh­nis­se in Magg­lin­gen und inner­halb des STV sind jedoch klein bis gar nicht vorhanden.

Umso mehr hat er inten­siv dar­über dis­ku­tiert, was für Mög­lich­kei­ten inner­halb des NKL direkt bestehen, die­sem The­ma ent­spre­chend Gewicht zu geben. 

Er beauf­trag­te die Geschäfts­lei­tung, auf die nächs­te ordent­li­che Sit­zung anfangs Dezem­ber, einen Mass­nah­men­ka­ta­log aus­zu­ar­bei­ten. Aus die­sem sol­len jene Punk­te her­vor­ge­hen, die für das NKL ein kla­res «no go» dar­stel­len. Eben­so soll dem The­ma Umgang und Respekt unter den Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten Gewicht gege­ben wer­den. Wei­ter wer­den unter der Lei­tung einer exter­nen Fach­per­son, wel­che bereits schon in den Herbst­fe­ri­en Trai­nings in allen Berei­chen des NKL besucht und beob­ach­tet hat, 3 Work­shops lan­ciert, wel­che für alle Trainer/innen des NKL obli­ga­to­risch sind. In die­sen Work­shops sol­len unse­re Trai­ne­rin­nen und Trai­ner noch ein­mal für die aktu­el­len Päd­ago­gi­schen- und Trai­nings­me­tho­den sen­si­bi­li­siert werden.

Die letzten News

Das zweite Halbjahr ist generell immer mit etwas weniger Terminen versehen. Dennoch dürfen wir uns auf einige Highlights freuen.
Unsere Kunstturner traffen sich zu einem Teamevent und nahmen am 38. Liestaler Stadtlauf am 30. August teil .
Unter den aktuell hohen Temperaturen finden unsere Sportangebote normal statt.
Halbjahresabschluss am Scalabis Cup (4.-6. Juli 2023) in Portugal der Kaderathletinnen und -athleten des Trampolinbereiches
Unsere Trampolinturnerinnen und Turner waren in Deutschland beim 12. Int. Filder Pokal. Für einige war es der erste internationale Einsatz.
Jan Imhof hat seine Polymechaniker Lehre im Rang abgeschlossen und trat mir unseren Kunstturnern bei der Abschlussfeier auf.

Archiv