Schwei­zer Junio­ren­meis­ter­schaf­ten KuTuM

(Text: Dani­el Gro­ves, Fotos: zvg.)
 
Das NKL konn­te 5 Tur­ner an die dies­jäh­ri­gen Schwei­zer­meis­ter­schaf­ten der Junio­ren ent­sen­den. 3 Tur­ner star­te­ten im Pro­gramm 1, 1 Tur­ner im Pro­gramm 4 und 1 Tur­ner im Pro­gramm 5.
 
Auf­grund des zu erwar­ten­den Ver­kehrs­auf­kom­mens über Pfings­ten reis­te die NKL Dele­ga­ti­on bereits am Frei­tag­abend nach Luga­no. Am Sams­tag turn­ten als ers­tes die Tur­ner im Pro­gramm 1. Luci­en Mar­chon, Joel Oder­matt und Lio Ricken­ba­cher stei­ger­ten sich gegen­über den letz­ten Wett­kämp­fen und zeig­ten somit ihren bes­ten WK in die­ser Sai­son. Am Abend star­te­te Quen­tin Weber. Er turn­te mit Aus­nah­me am Reck einen feh­ler­frei­en Wett­kampf und konn­te dadurch nicht nur den 9. Schluss­rang erzie­len, son­dern qua­li­fi­zier­te sich auch noch für 2 Gerä­te­fi­nals (Pferd, Sprung). Dies fan­den dann als Abschluss der SMJ am Sonn­tag Nach­mit­tag statt. 
 
Thier­ry Mar­chon star­te­te im P4 am Sonn­tag. Auf­grund einer Fer­sen­ver­let­zung konn­te er nur an 4 Gerä­ten tur­nen. Trotz die­ser Ein­schrän­kung bestä­tig­te er an die­sen Gerä­ten sei­ne Trai­nings- und ver­gan­ge­nen Wettkampfleistungen. 
 
Als Fazit darf fest­ge­hal­ten wer­den, dass sich die Tur­ner in den ver­gan­ge­nen Mona­ten gut ent­wi­ckelt haben und mit der SMJ einen schö­nen Abschluss die­ser Wett­kampf­pha­se hat­ten. Im zwei­ten Halb­jahr steht das Erler­nen von neu­en Ele­men­ten und die Vor­be­rei­tung für die nächst höhe­re Pro­gramm­klas­se im Vor­der­grund. Der Abschluss wer­den dann die natio­na­len Kader­tests im Okto­ber und Novem­ber bilden.
 

Die letzten News

In den vergangenen Wochen fanden zwei Sportlerehrungen von der Stadt Liestal und dem Baselbieter Turnverband statt.
30. World Age Group Cometitions Trampolin in Birmingham. Hier folgt das Tagebuch von Head of Delegation Thomas Rutishauser und Coach Tim Dannenberg, welche täglich von den Erlebnissen aus Birmingham berichteten.
In unserem Leistungsbereich Kunstturnen Männer fand vergangenen Samstag (11.11.2023) der Atheltiktest statt.
Aus unseren Kunstturn Leistungsbereichen war eine Delegation beim 40.- Mälar-Cup in Stockholm und sammelte wichtige Erfahrung.
Der Trampolinbereich hat vergangene Woche seinen halbjährlichen Regionalkadertest erfolgreich durchgeführt.
Unsere Turnspielgruppe feierte in den letzten Tagen ihr jährliches Lichterfest. Mit selbst gebastelten Laternen ging es durch die Gassen.

Archiv