Schwei­zer Meis­ter­schaf­ten Kunstturnen

(Text: Jen­ni­fer Senn / Dani­el Gro­ves, Fotos: zvg.)
 
Das dies­jäh­ri­ge For­mat der SM 2022 wur­de vom Res­sort Wett­kämp­fe des STV neu defi­niert. Nebst den Tur­ne­rin­nen und Tur­ner der Eli­te und Ama­teu­ren star­te­ten auch die Junio­rin­nen und Junio­ren im Pro­gramm 5 resp. 6. Das NKL war mit einer Tur­ne­rin und vier Tur­nern in Mon­treux am Start.
 
Gabri­el Rentsch star­te­te in der Kate­go­rie Ama­teu­re sei­nen 2. Wett­kampf nach drei Jah­ren. Als Tur­ner in einer nor­ma­len Gym­na­si­al­klas­se sind die Her­aus­for­de­run­gen beson­ders hoch, alles unter einen Hut zu brin­gen. Des­halb darf er mit sei­nem 11. Rang zufrie­den sein.
 
Der zwei­te Wett­kampf­teil galt den Junio­rin­nen und Junio­ren. Ella Bit­ter­lin und Jan Imhof waren für das NKL am Start. 
 
Ella Bit­ter­lin turn­te mit Aus­nah­me des Bal­kens einen sehr sta­bi­len Wett­kampf. Auf­grund von Rücken­pro­ble­men war die Wett­kampf­vor­be­rei­tung sub­op­ti­mal. Das zeig­te sich vor allem bei den Bewer­tun­gen der Cho­reo und gym­nas­ti­schen Ele­men­ten. Mit ihrem 8. Schluss­rang darf sie aber zufrie­den sein. 
 
Jan Imhof gelang einen fast feh­ler­frei­en Wett­kampf. Trotz­dem über­zeug­te er auf allen Ebe­nen. Vor dem letz­ten Gerät lagen nur 0.1 Punk­te zwi­schen Jan auf dem 1. und Mateo Giube­li­ni auf dem 2. Rang. Dank einer her­aus­ra­gen­den Barren­übung konn­te Jan Imhof den ers­ten Junio­ren Schwei­zer­meis­ter­ti­tel im P6 der Junio­ren für das NKL gewin­nen. Dank die­ser Leis­tung qua­li­fi­zier­te er sich für fünf Gerä­te­fi­nals, in denen er noch­mals zwei Sil­ber­me­dail­len (Boden und Reck) ertur­nen konn­te. Jan zeig­te auf ein­drück­li­che Wei­se, dass er für die bevor­ste­hen­den Junio­ren Euro­pa­meis­ter­schaf­ten in Mün­chen bereit ist. Auch der STV wird wohl nicht dar­um her­um­kom­men, ihn für das Team zu selek­tio­nie­ren. Der STV wird vor­aus­sicht­lich am 4. Juli kom­mu­ni­zie­ren, wie sich das Team zusam­men­set­zen wird.
 
Bei der Eli­te star­te­ten Janick Brun­ner und Jonas Munsch. Janick Brun­ner erwisch­te am Boden und Pferd einen für ihn unge­wöhn­lich schlech­ten Tag, was dazu führ­te, dass er sich auf den 11. Schluss­rang turn­te. Jonas Munsch turn­te einen guten Wett­kampf, den er auf dem 12. Rang been­de­te und qua­li­fi­zier­te sich dadurch für den Reck­fi­nal am Sonntag. 
 
Jonas konn­te sich im Final noch­mals stei­gern und hol­te sich ver­dien­ter­mas­sen die Silbermedaille. 
 
Wir gra­tu­lie­ren zu die­sen tol­len Resultaten!

Die letzten News

20250412_163315
Unsere Turnerinnen und Turner aus dem Trampolinbereich waren für ihren 3. Qualifikationswettkampf beim 2.Geneva Cup.
WhatsApp Image 2025-04-12 at 14.55.48
Jan Imhof und Benaja Munsch waren bei den Qualifikationswettkämpfen für die EM und die Universade in Magglingen.
IMG_3035
Unsere Kunstturnerinnen eröffneten ihre Saison bei ihrem ersten Wettkampf, den Kunstturnerinnentage beider Basel.
IMG-20250406-WA0006
Unsere Kunstturner starteten in die Mittellandserie bei den Mittelländischen Nachwuchsmeisterschaften in Solothurn.
3. Jan
Der Kanton Baselland hat Jan Imhof in sein Olympia-Team aufgenommen und unterstützt ihn bis zu den Olympischen Spielen 2028.
SO Vergleichswettkampf (2)
Unsere Kunstturner waren beim traditionellen Vergleichswettkampf in Solothurn und haben sich auf die Saison vorbereitet.

Archiv