Som­mer­meis­ter­schaf­ten

(Text und Foto: Ste­ve Notter)
 
Klein, aber fein, – das dürf­te eine pas­sen­de Beschrei­bung des Anlas­ses sein. Ent­ge­gen frü­he­rer Jah­re ist die Anzahl Kin­der, wohl auch Coro­na-bedingt zurück gegan­gen. So waren acht Kin­der im Ein­füh­rungs­pro­gramm EP und 7 Kin­der im Pro­gramm P1 am Start.
Die acht EP-ler zeig­ten die gelern­ten Uebun­gen mit Freu­de, für fünf Kin­der war es der ers­te Wett­kampf in die­ser Kategorie.
Im Pro­gramm P1 turn­ten Kin­der von Kutu Regio Basel und vom TV Basel.
 
End­lich!, dach­ten sich wohl vie­le Eltern. Da es nicht sehr vie­le Kin­der waren, konn­te das ers­te Mal in die­ser Sai­son ein Eltern­teil pro Kind den Wett­kampf zuschau­en kom­men. Das gab eine posi­ti­ve Stim­mung und viel Freu­de bei Gross und Klein.

Die letzten News

Das zweite Halbjahr ist generell immer mit etwas weniger Terminen versehen. Dennoch dürfen wir uns auf einige Highlights freuen.
Unsere Kunstturner traffen sich zu einem Teamevent und nahmen am 38. Liestaler Stadtlauf am 30. August teil .
Unter den aktuell hohen Temperaturen finden unsere Sportangebote normal statt.
Halbjahresabschluss am Scalabis Cup (4.-6. Juli 2023) in Portugal der Kaderathletinnen und -athleten des Trampolinbereiches
Unsere Trampolinturnerinnen und Turner waren in Deutschland beim 12. Int. Filder Pokal. Für einige war es der erste internationale Einsatz.
Jan Imhof hat seine Polymechaniker Lehre im Rang abgeschlossen und trat mir unseren Kunstturnern bei der Abschlussfeier auf.

Archiv