Stel­lung­nah­me NKL zu den SRF Recherchen

Der Vor­stand des NKL hat die gest­ri­ge SRF-Rund­schau vom 5. April 2023 mit gros­sem Inter­es­se ver­folgt. Fol­gen­de Punk­te sind lei­der nicht zur Spra­che gekom­men resp. in diver­sen Medi­en­be­rich­ten falsch dar­ge­stellt wor­den. Des­halb wirkt der Bericht einseitig.

Der zeit­li­che Ablauf hät­te voll­stän­dig auf­ge­zeigt wer­den müssen.

  1. Am 20. Janu­ar 2022 wer­den die Vor­wür­fe in 7 Stich­wor­ten bekannt und dem NKL von Sei­ten Sport­amt BL gemel­det. Die­se Vor­wür­fe waren anonym beim Sport­amt eingegangen.
  2. Am 25. Janu­ar 2022 füh­ren wir im NKL eine Aus­spra­che mit allen Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten und ihren Eltern durch, wel­che Mit­glied der Leis­tungs­sport­för­de­rung BL sind.
  3. Nach die­ser Aus­spra­che mel­den sich die­je­ni­gen Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten, wel­che wei­ter­hin mit unse­rer Chef­trai­ne­rin trai­nie­ren wollen. 
  4. Am 28. Janu­ar 2022, 8 Tage nach Ein­gang der Vor­wür­fe beim NKL, mel­den Vor­stand und Geschäfts­lei­tung des NKL die Vor­wür­fe der SSI und bean­tra­gen eine Unter­su­chung zur Klä­rung der anony­men Vor­wür­fe auf­grund der erhal­te­nen Stich­wor­te. Seit dem 1. Janu­ar 2022 gilt das neue Ethik­sta­tut und des­halb erfolg­te unse­re Mel­dung umgehend.
  5. Ab 31. Janu­ar 2022 galt die neue Trai­nings­or­ga­ni­sa­ti­on (nur wer aus­drück­lich mit unse­rer Chef­trai­ne­rin trai­nie­ren will und nur mit Beglei­tung durch 2. Trainer).
  6. SSI hat am 21. März 2022 und am 5. April 2022 vor­sorg­li­che Mass­nah­men verfügt. 
  7. Die­se Mass­nah­men wur­den durch die Dis­zi­pli­nar­kam­mer voll­stän­dig bis zum Abschluss der Unter­su­chung auf­ge­ho­ben, auch weil wir umge­hend nach Bekannt­wer­den der Vor­wür­fe eine neue Trai­nings­or­ga­ni­sa­ti­on zum Schutz aller Betei­lig­ten ein­ge­führt haben. 
 

Auch die Tat­sa­che, dass wir als NKL (und nicht die Betrof­fe­nen und auch nicht der STV) bei der SSI eine Unter­su­chung der Vor­wür­fe bean­tragt haben, kommt in den SRF Berich­ten oder der Bericht­erstat­tung in den Online- und Print­me­di­en gar nicht zur Geltung.

Der NKL Vor­stand betont, dass er sich an die von der zustän­di­gen Stel­le getrof­fe­nen Ent­schei­de gehal­ten hat und auch in Zukunft dar­an hal­ten wird. Es han­delt sich immer noch um ein lau­fen­des Ver­fah­ren und somit gilt die Unschuldsvermutung. 

Vor­stand, Geschäfts­lei­tung und dem Trai­ner­team ist die Unver­sehrt­heit der Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten sehr wich­tig. Freu­de und Spass bei der Aus­übung ihrer Sport­art soll im Zen­trum eines jeden Trai­nings ste­hen. Wir wer­den auch in Zukunft Mel­dun­gen machen, wenn sol­che Vor­wür­fe an uns her­an­ge­tra­gen werden. 

Bereits seit anfangs 2020 beschäf­tig­ten wir uns in drei Work­shops mit dem The­ma Ethik im Sport zusam­men mit allen Mit­ar­bei­ten­den. Die­se Work­shops wer­den wir inten­si­vie­ren und hof­fen auch auf zeit­na­he Hilfs­mit­tel sei­tens Swiss Olym­pic im Rah­men der Trainer/innenbildung und Wei­ter­bil­dun­gen. Wir wer­den und müs­sen uns auch wei­ter­hin Gedan­ken machen, wie wir das The­ma Ethik im Leis­tungs­sport mit Kin­dern und Jugend­li­chen wei­ter­ent­wi­ckeln können.

Uns bleibt, die Ergeb­nis­se der SSI-Arbeit und den dar­aus fol­gen­den Ent­schei­den der Dis­zi­pli­nar­kam­mer abzu­war­ten. Hof­fent­lich fol­gen die nächs­ten Schrit­te zeit­nah, denn die lan­ge Bear­bei­tungs­zeit ist für alle Betei­lig­ten sehr belastend. 

Die letzten News

20250412_163315
Unsere Turnerinnen und Turner aus dem Trampolinbereich waren für ihren 3. Qualifikationswettkampf beim 2.Geneva Cup.
WhatsApp Image 2025-04-12 at 14.55.48
Jan Imhof und Benaja Munsch waren bei den Qualifikationswettkämpfen für die EM und die Universade in Magglingen.
IMG_3035
Unsere Kunstturnerinnen eröffneten ihre Saison bei ihrem ersten Wettkampf, den Kunstturnerinnentage beider Basel.
IMG-20250406-WA0006
Unsere Kunstturner starteten in die Mittellandserie bei den Mittelländischen Nachwuchsmeisterschaften in Solothurn.
3. Jan
Der Kanton Baselland hat Jan Imhof in sein Olympia-Team aufgenommen und unterstützt ihn bis zu den Olympischen Spielen 2028.
SO Vergleichswettkampf (2)
Unsere Kunstturner waren beim traditionellen Vergleichswettkampf in Solothurn und haben sich auf die Saison vorbereitet.

Archiv