Trai­ner­fort­bil­dung Kunst­tur­nen Männer

( Text und Fotos: Tim Dannenberg )

In der ver­gan­ge­nen Woche star­te­te der Bereich Kunst­tur­nen Män­ner mit sei­ner inter­nen Fortbildung.

An meh­re­ren Sams­tag­nach­mit­ta­gen wer­den die Trainer/innen des Män­ner­be­rei­ches ihr «Know­How»  ver­bes­sern. Ziel die­ser inter­nen Wei­ter­bil­dungs­se­rie ist es, die Arbeit der Trai­ne­rin­nen und Trai­ner bereits ab Stu­fe För­der­grup­pe qua­li­ta­tiv zu ver­bes­sern und das Trai­ning von Anfang an auf einen sehr hohen und vor allem ein­heit­li­chen Stan­dard zu heben. Gestar­tet wur­de mit den Basis­ele­men­ten im Kunst­tur­nen, sowie der Kräf­ti­gung von Bauch und Rücken.

In zwei Wochen geht es wei­ter und dann wird bereits sport­art­über­grei­fend gear­bei­tet und es ste­hen für das Kunst­tur­nen rele­van­te The­men aus dem Tram­po­lin­tur­nen auf dem Programm.

Die letzten News

Das zweite Halbjahr ist generell immer mit etwas weniger Terminen versehen. Dennoch dürfen wir uns auf einige Highlights freuen.
Unsere Kunstturner traffen sich zu einem Teamevent und nahmen am 38. Liestaler Stadtlauf am 30. August teil .
Unter den aktuell hohen Temperaturen finden unsere Sportangebote normal statt.
Halbjahresabschluss am Scalabis Cup (4.-6. Juli 2023) in Portugal der Kaderathletinnen und -athleten des Trampolinbereiches
Unsere Trampolinturnerinnen und Turner waren in Deutschland beim 12. Int. Filder Pokal. Für einige war es der erste internationale Einsatz.
Jan Imhof hat seine Polymechaniker Lehre im Rang abgeschlossen und trat mir unseren Kunstturnern bei der Abschlussfeier auf.

Archiv