(Text/Foto: Tim Dannenberg)
Das zweite Halbjahr ist generell immer mit etwas weniger Terminen versehen. Es steht jeweils im Zeichen des Lernens von Neuem. Trotzdem dürfen wir uns auf einige Highlights freuen.
Die drei Leistungsbereiche haben nur noch wenige Wettkämpfe, die sie in der zweiten Jahreshälfte bestreiten werden. Es handelt sich dafür um hochkarätige und spannende Anlässe. Eine Frauen- und Männerdelegation aus den Kunstturnbereichen fahren anfangs November an einen Internationalen Wettkampf in Schweden und messen sich mit anderen Turnerinnen und Turnern. Am Wochenende vom 28./29. Oktober startet je ein Team aus dem Frauen- und Männerbereich an den Schweizer Mannschaftsmeisterschaften. Während unsere Kunstturner um die Podestplätze in der obersten Liga mitkämpfen wollen, gehen unsere Kunstturnerinnen einen ganz besonderen Weg. Durch den Rücktritt einzelner Turnerinnen kann keine eigene Mannschaft gebildet werden. Deshalb hat man mit den anderen Kunstturnerinnenvereinen Kontakt aufgenommen und möchte gemeinsam mit den besten Turnerinnen aus den umliegenden Vereinen und dem NKL mit einer Mannschaft an den SMM starten. Welche Turnerinnen das sein werden, wird an einem kleinen Qualifikationswettkampf am 14. Oktober 2023 bestimmt. Nach diesen Wettkämpfen bereiten sich dann unsere Turnerinnen und Turner auf die nationalen Testtage des Schweizerischen Turnverbandes vor.
Im Trampolinbereich wird es in diesem Semester richtig spannend, denn es beginnen die Qualifikationswettkämpfe für die Junioren Europameisterschaften 2024 in Portugal. Neben dem Herbst Cup in Grenchen steht ein Wettkampf in Prag (Tschechien) sowie die World Age Group Competitions in Birmingham (England) auf dem Programm.
Im Bereich Sportangebote haben die verschiedenen Trainingsgruppen ihre Trainings aufgenommen. Zurzeit hat es noch zu fast allen Zeiten die Möglichkeit, frisch einzusteigen. Ende Oktober starten wir dann zudem wieder mit dem Krabbel- und Kidz-Gym am Sonntag, um auch in der kälteren Jahreszeit den etwas anderen Spielplatz einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen.
Wir drücken allen Turnerinnen und Turnern für ihre Wettkämpfe und die anstehenden Testtage die Daumen und wünschen gutes Gelingen.