Kevin Kuh­ni in der BZ

( Text und Foto: Tim Dannenberg )

Die BZ berich­te­te am 21. August 2020 über unse­ren Mann­schafts­ka­pi­tän im Bereich Kunst­tur­nen Män­ner, über sei­nen Wer­de­gang und sei­ne lang­fris­ti­gen Zie­le im Kunst­tur­nen. Zudem wur­den die Her­aus­for­de­run­gen in der Orga­ni­sa­ti­on der Kunst­turn-EM 2021 in Basel beleuchtet.

Kevin Kuh­ni ist 17 Jah­re alt und macht neben sei­ner sport­li­chen Kar­rie­re eine Aus­bil­dung zum Büro­as­sis­ten­ten auf der NKL Geschäfts­stel­le. Er trai­niert 25 Stun­den die Woche und macht neben­bei noch sei­ne Aus­bil­dung. Somit ist die Zeit für ande­re Akti­vi­tä­ten klein. Dazu sagt er nur: „Ich ken­ne das jet­zi­ge Leben nicht anders“. Wei­ter wird auf die enge Bin­dung zwi­schen dem NKL und der Renn­bahn­kli­nik in Mut­tenz ein­ge­gan­gen.  Zu guter Letzt spricht Ema­nu­el Senn als Lei­ter der Abtei­lung Leis­tungs­sport im NKL noch dar­über, dass aus sei­ner Sicht die Kunst­turn­sze­ne im Basel­biet von der Kunst­turn EM 2021 in Basel pro­fi­tie­ren könne.

 

Den gan­zen Arti­kel der BZ fin­den Sie als Down­load  hier:

Oder hier.

Die letzten News

Das zweite Halbjahr ist generell immer mit etwas weniger Terminen versehen. Dennoch dürfen wir uns auf einige Highlights freuen.
Unsere Kunstturner traffen sich zu einem Teamevent und nahmen am 38. Liestaler Stadtlauf am 30. August teil .
Unter den aktuell hohen Temperaturen finden unsere Sportangebote normal statt.
Halbjahresabschluss am Scalabis Cup (4.-6. Juli 2023) in Portugal der Kaderathletinnen und -athleten des Trampolinbereiches
Unsere Trampolinturnerinnen und Turner waren in Deutschland beim 12. Int. Filder Pokal. Für einige war es der erste internationale Einsatz.
Jan Imhof hat seine Polymechaniker Lehre im Rang abgeschlossen und trat mir unseren Kunstturnern bei der Abschlussfeier auf.

Archiv