Schwei­zer Meis­ter­schaf­ten Junioren/innen

(Text und Fotos: Tim Dannenberg)

Sowohl die Junio­rin­nen als auch die Junio­ren vom NKL Lies­tal star­te­ten am Wochen­en­de vom 8. und 9. Juni 2024 an den Schwei­zer Meis­ter­schaf­ten der Junio­rin­nen und Junio­ren (SMJ). Die Tur­ne­rin­nen wur­den in Frau­en­feld und die Tur­ner in Wil will­kom­men geheis­sen. 

Am Sams­tag­mor­gen star­te­ten Mureil Brand, Dia­ne Pat­zer, Anni­ka Bür­ki und Anni­ka Platt­ner in der Kate­go­rie P1. Den vier Tur­ne­rin­nen gelang ein guter und vor allem sturz­frei­er Wett­kampf. Bei einer sehr star­ken Kon­kur­renz zeig­te sich Chef­trai­ne­rin Jen­ni­fer Mül­ler mit den Leis­tun­gen ihrer jüngs­ten Sport­le­rin­nen sehr zufrie­den.  Bei total 57 Star­te­rin­nen beleg­te Muri­el den 27., Anni­ka Platt­ner den 28, Anni­ka Bür­ki den 34 und Dia­ne den 38 Rang. Für alle vier Tur­ne­rin­nen war das die ers­te Teil­nah­me an einer SMJ.

 

Zur glei­chen Zeit turn­te Adam Bri­gan­ce sei­nen Wett­kampf in der Kate­go­rie P2 in Wil. Lei­der lief sein Wett­kampf nicht ganz nach Wunsch. Beim Start in den Wett­kampf am Pau­schen­pferd stürz­te Adam und hat­te so einen sub­op­ti­ma­len Auf­takt. Die Rin­ge lie­fen gut und dann hat­te er an sei­nem drit­ten Gerät Sprung tech­ni­sche Pro­ble­me und muss­te eini­ge Abzü­ge in Kauf neh­men. Die rest­li­chen drei Gerä­te gelan­gen ihm gut und so plat­zier­te sich Adam noch auf Diplom­rang 8. 

 

Den Abschluss des Tages mach­te Anna-Lena von Gun­ten in Frau­en­feld. Sie ging als ein­zi­ge Star­te­rin vom NKL in der Kate­go­rie P3 an den Start. Lei­der begann der Wett­kampf mit einem Sturz beim Abgang vom Stu­fen­bar­ren. Am Boden und am Bal­ken gab es noch wei­te­re Stür­ze, bevor es dann am Sprung end­lich klapp­te. Am letz­ten Gerät mit dem letz­ten Ver­such turn­te Anna Lena dann den sau­bers­ten Durch­gang die­ser SMJ. Mit einem 18 Rang zeig­te sie sich nach dem Wett­kampf trotz aller Umstän­de sicht­lich zufrieden.

 

Am Sonn­tag star­te­ten in Wil Flo­ri­an Fried­li, Matteo Mari­no und Gre­go­ry Wiss im P1. Die drei Tur­ner star­te­ten an den Rin­gen, gefolgt von Sprung und Bar­ren. Nach dem vier­ten Gerät, dem Reck, war die Aus­gangs­la­ge in Sachen Diplom­rän­ge äus­serst span­nend. Nach dem Boden stand dann als letz­tes Gerät das Pferd­pau­schen auf dem Pro­gramm. Dort kann ein Tur­ner im P1 erfah­rungs­ge­mäss dan­ke den Bonus­ele­men­ten die meis­ten Punk­te holen. Matteo Mari­no gelang ein guter Wett­kampf und durf­te sich am Schluss über den 6. Rang und somit ein Diplom an sei­ner 2. SMJ freu­en. Bei Gre­go­ry Wiss und Flo­ri­an Fried­li schli­chen sich eini­ge Feh­ler ein und somit reich­te es lei­der nur für die Plät­ze 27 und 34.

 

Zur sel­ben Zeit lief in Frau­en­feld der P2 Wett­kampf mit Mai­la Col­lin. Lei­der konn­te sie ihr Poten­zi­al nicht zei­gen und eini­ge Stür­ze ver­hin­der­ten eine bes­se­re Plat­zie­rung. Schluss­end­lich muss­te sie sich mit Rang 51 zufriedengeben. 

 

Den Abschluss an die­sem inten­si­ven SMJ-Wochen­en­de mach­te Aileen Wyt­ten­bach. Sie visier­te einen Diplom­rang an. Der Start in die Bal­ken­übung war gut. Lei­der muss­te sie dann im zwei­ten Teil noch zwei­mal vom Gerät abstei­gen, was kost­ba­re Punk­te gekos­tet hat. Am Boden lief es wie­der­um gut und so konn­te sie etwas auf­ho­len. Mit einem guten Sprung und nur einem klei­nen Schritt ging die Auf­hol­jagd Rich­tung Diplom wei­ter. Mit dem letz­ten und ent­schei­den­den Gerät, dem Stu­fen­bar­ren, soll­te es sich ent­schei­den. Für das wohl anspruchs­volls­te Gerät bei den Frau­en war Aileen am Ende ihres Wett­kampfs noch gut gewapp­net. Sie zeig­te zwar eine gute Übung, jedoch turn­te ihre Kon­kur­renz sau­be­rer. Schluss­end­lich reich­te es am Ende nicht für einen Diplom­rang, son­dern für den 14. Schluss­rang an den dies­jäh­ri­gen SMJ. 

 

Wir gra­tu­lie­ren zu den gezeig­ten Leistungen.

Die letzten News

Turnpass
Der Turnpass ist Dein Werkzeug, um Kinder mit Freude und Motivation für das Turnen und den Turnverein zu begeistern.
TIM02947
Unsere Trampolinturnerinnen und Turner sind erfolgreich in die neue Saison gestartet.
TIM02489
Rund 100 Mitwirkende haben das Publikum anlässlich der 17. Ausgabe von Soul of Gym am 7./8.2.2025 begeistert.
D 10 C
2025 hat so einige Anlässe im Kalender stehen. Auch in diesem Jahr starten wir mit dem traditionellen Jahresauftakt Soul of Gym.
Logo Weihnachten
Die Geschäftsstelle verabschiedet sich in die Weihnachtsferien. Wir sind am 6. Januar wieder im Büro und wünschen bis dahin Frohe Festtage.
TIM00239
Ein letztes mal kamen dieses Jahr unsere Turnerinnen und Turner zusammen und haben sich auch von einigen verabschiedet.

Archiv