(Text: Thomas Rutishauser, Fotos: Tim Dannenberg)
Rund 100 Mitwirkende haben das Publikum anlässlich der 17. Ausgabe von Soul of Gym begeistert. «Begeisterung verbindet – die kleine Weltreise» war das diesjährige Motto und die einzelnen Gruppen haben diesen roten Faden gekonnt und mit viel Kreativität umgesetzt.
Begeisterung verbindet – die kleine Weltreise
Am 7. und 8. Februar 2025 haben die verschiedenen Gruppen mit Turnerinnen und Turnern aus den drei Leistungsbereichen des NKL sowie fünf Gastformationen die 17. Ausgabe von Soul of Gym präsentiert. Blue Carpet (Aaron Fricker, Damian Derungs, Rafael Hunziker, Sebastian Aeberhard, Yannick Biedermann) haben mit ihrer begeisternden Art das Publikum und die Mitwirkenden mitgerissen und so der diesjährigen Ausgabe eine besondere Note gegeben.
Im Trainingslager in Frankfurt ist gemeinsam mit den älteren Turnerinnen und Turnern des NKL die Idee entstanden, Soul of Gym einen roten Faden zu geben und das Publikum auf eine Weltreise mitzunehmen. Alle Gruppen haben ein Land, eine Region oder eine Stadt repräsentiert und Blue Carpet haben dafür extra eigene Lieder komponiert und arrangiert. Es war ein Augen- und Ohrenschmaus und die Umsetzung des roten Fadens ist beim Publikum sehr gut angekommen.
In einer gemischten Nummer (Kunstturnen und Trampolin) zeigten unsere Jüngsten, wie sie sich das Turnen in Irland vorstellen. Die Kunstturnerinnen zeigten in zwei Nummern einen Einblick ihres Könnens, indem sie sich nach Kalifornien und nach Kuba begeben haben. Die Kunstturner starteten in einem Pub in England, zeigten das eher lockere Leben in Jamaica, bevor sie sich auf die Suche nach dem flüssigen Nass in die Sahara begaben. Der Trampolinbereich stattete New York einen Besuch ab und formte unterschiedliche Bilder, die uns an diese Stadt erinnern. Im Anschluss an die Pause in der Trampolinhalle kam der grosse Auftritt dieses Bereiches. Zum ersten Mal live von Musik begleitet, zeigten sie dort ihr Können, indem sie Australien interpretierten und dann gegen Aliens aus dem Weltall kämpften. Blue Carpet hob dort auf einer extra eingebauten Plattform am Kran hängend ins Weltall ab.
Fünf Gastformationen haben dieses Jahr Soul of Gym bereichert. Eine wunderschöne Geschichte eines in der Arktis verloren gegangenen Mädchens erzählte uns das Team, der Lufttanzakrobatik Birseck, welche bereits zum zweiten Mal dabei waren. Die RG-Gruppe Holbein aus Basel war zum ersten Mal dabei und hat China mit der leuchtenden, roten Blume hervorragend interpretiert und präsentiert. Die Gladiators Cheerleaders aus Basel, ebenfalls zum ersten Mal dabei, zeigten in einer temperamentvollen Nummer ihren Bezug zu Spanien. Auch zum ersten Mal bei Soul of Gym war die Rhönradriege des TV Liestal mit Olivia, Meret und Olivia vertreten. Sie haben den Nahen Osten in die Halle gezaubert. Cédric und Yael haben Deutschland an den Strapaten präsentiert und ihr Können einmal mehr eindrücklich unter Beweis gestellt.
Die Kombination von Turnen aus dem NKL und den fünf völlig unterschiedlichen Darbietungen der Gastformationen machen Soul of Gym zu dem was es heute ist. Eine einzigartige mit Livemusik kombinierte Show, mit viel Kreativität und Begeisterung.
Wir Danken
Das NKL und das OK von Soul of Gym dankt an dieser Stelle der Raiffeisenbank Liestal-Oberbaselbiet als Eventpartner sowie allen Gönnerinnen und Gönnern und Sponsoren für die finanzielle Unterstützung. Ein weiteres grosses Dankeschön geht an die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer, die beim Auf- und Abbau oder bei der Pausenverpflegung im Einsatz standen. Ohne diese grosse Unterstützung wäre es nicht möglich, diesen Event in dieser Form auf die Beine zu stellen.
Film Soul of Gym 2025
Erneut wurde ein Film von Soul of Gym produziert. Ein solcher kann für CHF 20.- über die Geschäftsstelle erworben werden.