Liebe NKL-Nahestehende
Das NKL und die Kunstturnzentrum Rosen AG (Eigentümerin der Immobilien an der Rosenstrasse 12 und 21) sind einander eng verbunden und dank dem Engagement des Verwaltungsrates der Rosen AG und der zahlreichen Aktionärinnen und Aktionäre haben wir die Möglichkeit, in einer gut eingerichteten Halleninfrastruktur verschiedenste Angebote, aber auch leistungsorientiertes Training anzubieten. Getreu unserem Motto „Individuell gefördert zum Ziel“ gehen täglich eine Vielzahl an Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in unseren Hallen ein und aus.
Bei der Gründung der Kunstturnzentrum Rosen AG im Jahre 1990 haben zahlreiche Interessierte Aktien der Rosen AG gezeichnet und so einen wichtigen und unverzichtbaren Beitrag zur Förderung des Turnsportes in unserer Region geleistet. Die Aktien werden nicht gehandelt und so erhält das NKL immer wieder aus verschiedenen Gründen Aktien geschenkt, die es dann in seinen Bestand aufnimmt.
Die aktuelle finanziell eher angespannte Situation möchten wir nun nutzen, um den Aktienbestand des NKL zu reduzieren. Es besteht die Möglichkeit, mindestens 3 Aktien zum Preis von je CHF 100.- (Nennwert CHF 100.-) zu erwerben. Selbstverständlich dürfen es auch mehr als 3 sein. Dieser Aktienverkauf dient dem NKL zur Generierung von Liquidität, auf welche wir aktuell sehr angewiesen sind.
Was ist der Nutzen dieser Aktienübernahme aus dem Bestand des NKL:
Haben wir das Interesse geweckt? Wenn ja, würde uns das sehr freuen und wir danken für das Ausfüllen des Formulars auf unserer Webseite (https://nkl-liestal.ch/aktienkauf).
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüsse
Thomas Rutishauser
Geschäftsleiter
Das NKL und die Kunstturnzentrum Rosen AG (Eigentümerin der Immobilien an der Rosenstrasse 12 und 21) sind einander eng verbunden und dank dem Engagement des Verwaltungsrates der Rosen AG und der zahlreichen Aktionärinnen und Aktionäre haben wir die Möglichkeit, in einer gut eingerichteten Halleninfrastruktur verschiedenste Angebote, aber auch leistungsorientiertes Training anzubieten. Getreu unserem Motto „Individuell gefördert zum Ziel“ gehen täglich eine Vielzahl an Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in unseren Hallen ein und aus.
Bei der Gründung der Kunstturnzentrum Rosen AG im Jahre 1990 haben zahlreiche Interessierte Aktien der Rosen AG gezeichnet und so einen wichtigen und unverzichtbaren Beitrag zur Förderung des Turnsportes in unserer Region geleistet. Die Aktien werden nicht gehandelt und so erhält das NKL immer wieder aus verschiedenen Gründen Aktien geschenkt, die es dann in seinen Bestand aufnimmt.
Die aktuelle finanziell eher angespannte Situation möchten wir nun nutzen, um den Aktienbestand des NKL zu reduzieren. Es besteht die Möglichkeit, mindestens 3 Aktien zum Preis von je CHF 100.- (Nennwert CHF 100.-) zu erwerben. Selbstverständlich dürfen es auch mehr als 3 sein. Dieser Aktienverkauf dient dem NKL zur Generierung von Liquidität, auf welche wir aktuell sehr angewiesen sind.
Was ist der Nutzen dieser Aktienübernahme aus dem Bestand des NKL:
- Ideelle Unterstützung der Rosen AG und des NKL, damit die Hallen weiter in einem guten Zustand bleiben können
- Einmal im Jahr Teilnahme an der GV der Rosen AG mit offeriertem Nachtessen anstelle einer Dividende
- Teil eines spannenden Netzwerkes an Aktionärinnen und Aktionären aus Politik, Wirtschaft und Turnbegeisterten
Haben wir das Interesse geweckt? Wenn ja, würde uns das sehr freuen und wir danken für das Ausfüllen des Formulars auf unserer Webseite (https://nkl-liestal.ch/aktienkauf).
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüsse
Thomas Rutishauser
Geschäftsleiter