Aus­blick 2025

(Text: Tim Dannenberg)

Der Start ins neue Jahr ist erfolg­reich ver­lau­fen. In den Berei­chen Kunst­tur­nen und Tram­po­lin haben somit die Vor­be­rei­tun­gen für die Wett­kampf­sai­son begon­nen und im Bereich Sport­an­ge­bo­te sind alle Kur­se und Trai­nings in den unter­schied­li­chen Grup­pen erfolg­reich angelaufen.

Das ers­te High­light steht schon vor der Türe. Mit der 17. Aus­ga­be von Soul of Gym star­ten wir in ein ereig­nis­rei­ches Jahr. Unter dem Mot­to «Begeis­te­rung ver­bin­det – die klei­ne Welt­rei­se» zei­gen alle Mit­wir­ken­den auf, wie gross die Begeis­te­rung für ihre Dis­zi­pli­nen und Sport­ar­ten sind und sie las­sen sich dabei auf einer Welt­rei­se von mit­reis­sen­den Musik­stü­cken inspirieren.

Anfangs März star­ten dann unse­re Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten aus dem Tram­po­lin­be­reich in die Wett­kampf­sai­son. Es geht um die begehr­ten Tickets für die Schwei­zer Meis­ter­schaf­ten, aber auch wie­der um die Qua­li­fi­ka­ti­on für die Teil­nah­me an inter­na­tio­na­len Wett­kämp­fen, wie die World Age Group Com­pe­ti­ti­on im November.

Ende März star­ten dann auch unse­re Kunst­tur­ner in die Sai­son und wer­den auf ihrer Wett­kampf­rei­se durch das Mit­tel­land auch wie­der einen Zwi­schen­stopp bei uns in Lies­tal machen. Mit den Mit­tel­län­di­schen Kunst­turn­er­ta­gen fin­det der krö­nen­de Abschluss die­ser Serie bei uns in Lies­tal statt. 

Auch für unse­ren Natio­nal­ka­der­tur­ner Jan Imhof wird die­ses ers­te Halb­jahr span­nend. Für ihn geht es die­ses Jahr um die Qua­li­fi­ka­ti­on für die Euro­pa­meis­ter­schaf­ten in Leip­zig (Deutsch­land).

Unse­re Kunst­tur­nerin­nen star­ten als letz­ter Bereich in die Sai­son. Anfangs April steht für sie der ers­te Wett­kampf auf dem Pro­gramm. Sind wir also gespannt, wie ihnen dann die Umset­zung des Gelern­ten an den Wett­kämp­fen gelin­gen wird.

Das tur­ne­ri­sche High­light in die­sem Jahr ist sicher das Eid­ge­nös­si­sche Turn­fest (ETF) in Lau­sanne. Unse­re Tur­ne­rin­nen und Tur­ner müs­sen sich an den jewei­li­gen Schwei­zer Junior/innenmeisterschaften dafür qua­li­fi­zie­ren. Der Tram­po­lin­be­reich wird fast voll­stän­dig an die Wett­kämp­fe nach Lau­sanne fah­ren. Ziel ist es, einen der begehr­ten ETF-Krän­ze zu erturnen.

Neben unse­ren Leis­tungs­be­rei­chen ist es auch unser Ziel, wie­der vie­len Kin­dern die Freu­de an der Bewe­gung in unse­ren Hal­len zu ver­mit­teln. Sei dies mit dem Gymnastics4Kids ab 4 Jah­ren über den Grund­la­gen­be­reich bis zum Gerä­te­tur­nen, wel­ches nicht auf Wett­kämp­fe aus­ge­rich­tet ist. In zahl­rei­chen Kurs­an­ge­bo­ten kön­nen auch Erwach­se­ne und älte­re Per­so­nen vom Fach­wis­sen unse­rer Trai­ne­rin­nen und Trai­ner pro­fi­tie­ren. Unse­re Jüngs­ten in der Turn­spiel­grup­pe wer­den in vie­len sich regel­mäs­sig wech­seln­den The­men unter­schied­li­che Bewe­gungs­for­men ken­nen­ler­nen. Aktu­el­les zur Turn­spiel­grup­pe fin­det man unter www.turnspielgruppe-rosen.ch.

Wir freu­en uns auf ein span­nen­des ers­tes Halb­jahr und wün­schen allen Betei­lig­ten vie­le bewe­gen­de Momen­te in und aus­ser­halb der NKL-Hallen.

Die letzten News

20250412_163315
Unsere Turnerinnen und Turner aus dem Trampolinbereich waren für ihren 3. Qualifikationswettkampf beim 2.Geneva Cup.
WhatsApp Image 2025-04-12 at 14.55.48
Jan Imhof und Benaja Munsch waren bei den Qualifikationswettkämpfen für die EM und die Universade in Magglingen.
IMG_3035
Unsere Kunstturnerinnen eröffneten ihre Saison bei ihrem ersten Wettkampf, den Kunstturnerinnentage beider Basel.
IMG-20250406-WA0006
Unsere Kunstturner starteten in die Mittellandserie bei den Mittelländischen Nachwuchsmeisterschaften in Solothurn.
3. Jan
Der Kanton Baselland hat Jan Imhof in sein Olympia-Team aufgenommen und unterstützt ihn bis zu den Olympischen Spielen 2028.
SO Vergleichswettkampf (2)
Unsere Kunstturner waren beim traditionellen Vergleichswettkampf in Solothurn und haben sich auf die Saison vorbereitet.

Archiv