Schnup­per­kurs­wo­chen in den Sommerferien

(Text: Ste­ve Not­ter, Fotos: zvg.)

Auch die­ses Jahr konn­ten wir die Schnup­per­kurs­wo­che im Sport­zen­trum Rosen 2 durch­füh­ren. Die voll aus­ge­rüs­te­ten Trai­nings­hal­len Rosen 1–4 boten für die Kin­der alle Mög­lich­kei­ten, sich an den Gerä­ten zu pro­bie­ren. Die Kin­der erleb­ten eine beweg­te und abwechs­lungs­rei­che Ferienwoche.

Neben den «tra­di­tio­nel­len» Gerä­ten wie Reck, Bar­ren und Schwe­be­bal­ken luden auch der Air-Track, das Tram­po­lin und die Schnit­zel­gru­be zum Aus­pro­bie­ren von Kunst­stü­cken ein.
Sicher wer­den eini­ge Kin­der zu regel­mäs­si­gen Besu­chern in die Trai­nings­hal­le kom­men. Das Trai­ning, wel­ches allen Kin­dern offen steht, wird dann in Klein­grup­pen geführt und soll ziel­stre­big zum Erler­nen des Kunst- und Tram­po­lin­tur­nens füh­ren. Als Vor­stu­fe füh­ren wir für die jün­ge­ren Kin­der das Kin­der­tur­nen durch.
 
Kin­der in den Jahr­gän­gen 2017–2019  konn­ten das spe­zi­el­le Ange­bot «Bewe­gungs­spass in den Som­mer­fe­ri­en» absol­vie­ren. Jeweils am Mon­tag und Don­ners­tag vor­mit­tag bestand die Mög­lich­keit, wäh­rend 90 Minu­ten die ver­schie­de­nen Hal­len mit ihren Ein­rich­tun­gen kennenzulernen. 
 
In den BL-Herbst­fe­ri­en ste­hen bei­de Ange­bo­te für Inter­es­sier­te zur Verfügung.

Die letzten News

Das zweite Halbjahr ist generell immer mit etwas weniger Terminen versehen. Dennoch dürfen wir uns auf einige Highlights freuen.
Unsere Kunstturner traffen sich zu einem Teamevent und nahmen am 38. Liestaler Stadtlauf am 30. August teil .
Unter den aktuell hohen Temperaturen finden unsere Sportangebote normal statt.
Halbjahresabschluss am Scalabis Cup (4.-6. Juli 2023) in Portugal der Kaderathletinnen und -athleten des Trampolinbereiches
Unsere Trampolinturnerinnen und Turner waren in Deutschland beim 12. Int. Filder Pokal. Für einige war es der erste internationale Einsatz.
Jan Imhof hat seine Polymechaniker Lehre im Rang abgeschlossen und trat mir unseren Kunstturnern bei der Abschlussfeier auf.

Archiv