50. Fri­end­ship Cup

(Text und Fotos: Tim Dannenberg)

Unse­re Kader­ath­le­tin­nen und ‑ath­le­ten des Tram­po­lin­be­rei­ches haben vom 12.–15.10.2024 beim Inter­na­tio­na­len Fri­end­ship Cup in Jablonec nad Nis­ou teilgenommen.

Neben wich­ti­gen Erfah­run­gen, wel­che unse­re Sport­le­rin­nen und Sport­ler sam­meln konn­ten, ging es für ein­zel­ne auch um die Qua­li­fi­ka­ti­ons­nor­men für die Junio­ren EM 2024. Zudem war dies der letz­te Wett­kampf vor den World Age Group Com­pe­ti­ti­ons in Bir­ming­ham Mit­te Novem­ber. Für Robert Kadriu war es eine sehr gute Mög­lich­keit, in der Kate­go­rie 11–12 Boys zum ers­ten Mal inter­na­tio­na­le Wett­kampf­luft im Schwei­zer Dress zu schnup­pern, bevor es dann nach Bir­ming­ham geht. Mia Jac­card und Mari Rüfe­nacht waren schon erprobt und haben im Ein­zel­wett­kampf in der Kate­go­rie 11–12- Girls sehr gut abge­schnit­ten. Hier war das Teil­neh­mer­feld zudem sehr stark.

Eine Kate­go­rie höher 13–14 Girls / Boys waren es Mia Man­gold, Livia Wid­mer und Noel Steck, die vom NKL für das Schwei­zer Team gestar­tet sind. Livia Wid­mer turn­te neben einem vier­ten Schluss­rang auch noch die ers­te Norm für die Junio­ren Euro­pa­meis­ter­schaft im kom­men­den April in Portugal.

Bei den Juni­or Boys schaff­te es auch Elia Locher, im Vor­kampf sei­ne Leis­tung aus dem ver­gan­ge­nen Herbst Cup zu bestä­ti­gen und die JEM Norm ein zwei­tes Mal zu erfül­len. Bei den Juni­or Girls schaff­te auch Sina Rüfe­nacht die JEM Norm zu erfül­len. Sie sicher­te sich zudem mit einer sehr guten Final­übung den zwei­ten Platz an die­sem gut besetz­ten inter­na­tio­na­len Wettkampf.

Neben den Ein­zel­wett­be­wer­ben stan­den auch die Syn­chron­wett­be­wer­be auf dem Pro­gramm. Robert und Noel haben das ers­te Mal zusam­men einen Syn­chron­wett­be­werb bestrit­ten und haben es geschaff­te, eine gan­ze Übung im Wett­kampf zu zei­gen. Bei den Juni­ors gin­gen Livia und Sina an den Start. Sie schaff­ten die Final­qua­li­fi­ka­ti­on, berühr­ten lei­der im 10. Sprung die Mat­te. So konn­ten nur 9 Sprün­ge gewer­tet wer­den. Elia ging zusam­men mit sei­nem Syn­chron­part­ner aus dem RLZ in Aigle an den Start. Mit nur 6 Sprün­gen in der Pflicht haben sie lei­der das Fina­le verpasst.

Jetzt geht es für alle in die letz­ten Vor­be­rei­tun­gen für den STV Kader­test und schliess­lich in die Vor­be­rei­tung für die World Age Group Com­pe­ti­ti­on Mit­te November.

Wir gra­tu­lie­ren allen Betei­lig­ten zu ihren Ergebnissen.

Alle Ergeb­nis­se sind unter sporttech.io einsehbar.

Die letzten News

In den vergangenen Wochen fanden zwei Sportlerehrungen von der Stadt Liestal und dem Baselbieter Turnverband statt.
30. World Age Group Cometitions Trampolin in Birmingham. Hier folgt das Tagebuch von Head of Delegation Thomas Rutishauser und Coach Tim Dannenberg, welche täglich von den Erlebnissen aus Birmingham berichteten.
In unserem Leistungsbereich Kunstturnen Männer fand vergangenen Samstag (11.11.2023) der Atheltiktest statt.
Aus unseren Kunstturn Leistungsbereichen war eine Delegation beim 40.- Mälar-Cup in Stockholm und sammelte wichtige Erfahrung.
Der Trampolinbereich hat vergangene Woche seinen halbjährlichen Regionalkadertest erfolgreich durchgeführt.
Unsere Turnspielgruppe feierte in den letzten Tagen ihr jährliches Lichterfest. Mit selbst gebastelten Laternen ging es durch die Gassen.

Archiv