Erfolg­rei­cher 37. Gren­chen Cup

(Text: Tho­mas Rutis­hau­ser, Foto Tim Dannenberg)

Nach einem lan­gen Wett­kampf­un­ter­bruch star­te­ten die Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten des NKL ihre Wett­kampf­sai­son 2021 am 37. Grench­ner Cup. Die Medail­len­bi­lanz darf sich sehen lassen.

Bedingt durch die Coro­na Pan­de­mie wur­den im letz­ten Jahr sämt­li­che Wett­kämp­fe mit Aus­nah­me des Team-Cup im Okto­ber abge­sagt. Ein­zig die Junio­re­n­eu­ro­pa­meis­ter­schaft in Sot­schi wur­de auf die­ses Jahr ver­scho­ben und konn­te statt­fin­den. Eben­falls muss­ten in die­sem Jahr bereits zwei für die SM zäh­len­den Qua­li­fi­ka­ti­ons-Wett­kämp­fe abge­sagt wer­den. Als Ersatz sind zwei inter­ne Stand­ort­be­stim­mun­gen durch­ge­führt wor­den und ein­zel­ne Turner/innen haben an einem Online-Wett­kampf teil­ge­nom­men. Somit waren alle Betei­lig­ten sehr froh, als bekannt wur­de, dass der eine von zwei Qua­li­fi­ka­ti­ons­wett­kämp­fen in Gren­chen durch­ge­führt wer­den konnte.

Der Vor­mit­tag star­te­te früh mit den Kate­go­rien U11 Girls und U13 Natio­nal Girls. Für das NKL waren fol­gen­de Ath­le­tin­nen in der Kate­go­rie U11 Girls am Start: Emi­ly Lüthi, Mari Rüfe­nacht, Chia­ra Gal­luc­cio, Mia Jac­card, Anee­sha Rama­n­an, Caro­li­na Oli­vei­ra, Mia Deu­bel, Vio­la Ven­tu­rie­re, Mil­la Kirm­ser, Xenia Moser, Mar­le­ne Not­h­stein. Alle Tur­ne­rin­nen haben sich für die Schwei­zer Meis­ter­schaf­ten am 26./27. Juni 2021 in Arle­sheim qua­li­fi­ziert. Auf dem 2. Platz hat sich Mar­le­ne Not­h­stein und auf dem 3. Platz Mari Rüfe­nacht platziert.

In der Kate­go­rie U13 Natio­nal star­te­te Katia Degen, wel­che sich eben­falls für die SM qua­li­fi­ziert und den WK auf dem 10. Platz been­det hat.

Vor dem Mit­tag star­te­ten die Sport­le­rin­nen und Sport­ler in den Kate­go­rien U13 Eli­te Girls und Boys,  U15 Eli­te Girls und Boys, Juni­or Girls, Open Ladies und Open Men.

Mehr­heit­lich zeig­ten die Athlet/innen die neu­en Wett­kampf­übun­gen und haben die­se soli­de durch­ge­turnt. Alle haben sich eben­falls für die SM in Arle­sheim qualifiziert.

Die Plat­zie­run­gen sehen wie folgt aus:

U13 Eli­te Girls: 1. Platz Livia Wid­mer, 2. Platz Mia Mangold

U13 Eli­te Boys: 2. Platz Liam Nil­sen, 3. Platz Noel Steck

U15 Eli­te Girls: 1. Platz Sina Rüfenacht

U15 Eli­te Boys: 1. Platz Noël Niederhauser

Juni­or Girls: 2. Platz Anouk Dal­cher, 3. Platz Lia Pichler

Open Ladies: 1. Platz Lavi­nia Bit­ter­li, 2. Platz Anja Zbin­den, 3. Platz Sil­va­na Leuenberger

Open Men: 1. Platz Luc Wald­ner, 2. Platz Noa Wyss

Den Abschluss mach­ten 2 Tur­ner in der Kate­go­rie U11 Boys. Auch sie qua­li­fi­zier­ten sich für die SM im Juni. Am Schluss beleg­te Robert Kadriu den 3. und Niki­ta Eit­ner den 5. Platz.

Als Fazit darf gesagt wer­den, dass kla­re Fort­schrit­te gegen­über den inter­nen Stand­ort­be­stim­mun­gen ersicht­lich waren. Genau­so erfreu­lich ist, dass zahl­rei­che neue Übun­gen durch­ge­turnt wur­den und somit für die bevor­ste­hen­den Wett­kämp­fe eine gute Grund­la­ge gelegt wurde. 

Die letzten News

20250412_163315
Unsere Turnerinnen und Turner aus dem Trampolinbereich waren für ihren 3. Qualifikationswettkampf beim 2.Geneva Cup.
WhatsApp Image 2025-04-12 at 14.55.48
Jan Imhof und Benaja Munsch waren bei den Qualifikationswettkämpfen für die EM und die Universade in Magglingen.
IMG_3035
Unsere Kunstturnerinnen eröffneten ihre Saison bei ihrem ersten Wettkampf, den Kunstturnerinnentage beider Basel.
IMG-20250406-WA0006
Unsere Kunstturner starteten in die Mittellandserie bei den Mittelländischen Nachwuchsmeisterschaften in Solothurn.
3. Jan
Der Kanton Baselland hat Jan Imhof in sein Olympia-Team aufgenommen und unterstützt ihn bis zu den Olympischen Spielen 2028.
SO Vergleichswettkampf (2)
Unsere Kunstturner waren beim traditionellen Vergleichswettkampf in Solothurn und haben sich auf die Saison vorbereitet.

Archiv