45. Cup Basi­lea in Muttenz

(Text: Tho­mas Rutis­hau­ser, Fotos: zvg.)
 
Am ver­gan­ge­nen Sams­tag war die letz­te Mög­lich­keit, sich anläss­lich des 45. Cup Basi­lea für die Schwei­zer Meis­ter­schaf­ten in drei Wochen zu qua­li­fi­zie­ren und den Form­stand zu überprüfen.
 
Zuerst star­te­ten die NKL Athlet/innen der Kate­go­rien U11 und U13 Natio­nal. In der Kate­go­rie U11 nutz­te Dje­la Wyss die­se Chan­ce und hat sich durch einen guten Wett­kampf für die SM qua­li­fi­ziert. Das Podest bestand aus­schliess­lich aus NKL-Ath­le­tin­nen. Gewon­nen hat Mar­le­ne Not­h­stein, gefolgt von Mari Rüfe­nacht und Caro­li­na Oliveira.
 
In der Kate­go­rie U13 Natio­nal erziel­te Kat­ja Degen den guten 2. Schlussrang. 
 
Die Boys und Girls der Kate­go­rie U13 Eli­te star­te­ten kurz vor dem Mit­tag. Bei den Girls hat Livia Wid­mer vor Mia Man­gold die Gold­me­dail­le gewon­nen. Bei den Boys beleg­ten Liam Nil­sen den 2. und Noël Steck den 3. Schlussrang. 
 
Bei den U15 Eli­te Girls konn­te Sina Rüfe­nacht ihren Sieg vom letz­ten Wett­kampf wie­der­ho­len und dies mit einer neu­en Kür im Finaldurchgang. 
 
Noël Nie­der­hau­ser muss­te lei­der sei­ne zwei­te Übung abbre­chen und konn­te somit sein gutes Resul­tat vom letz­ten WK nicht bestätigen. 
 
Der WK Juni­or Girls wur­de von Lia Pich­ler gewon­nen, gefolgt von Anouk Dalcher. 
 
In der Kate­go­rie Open star­te­ten bei den Ladies Lavi­nia Bit­ter­li und Anja Zbin­den. Lavi­nia konn­te ihren Sieg vom letz­ten WK wie­der­ho­len, gefolgt von Anja.
 
Bei den Open Men star­te­ten nur Luc Wald­ner und Noa Wyss. Bei­de konn­ten im Fina­le ihre Übung nicht been­den, was wohl den drü­cken­den Tem­pe­ra­tu­ren in der WK-Hal­le geschul­det ist. 
 
Den Abschluss bil­de­ten Robert Kadriu und Niki­ta Eit­ner in der Kate­go­rie U 13 Natio­nal und Cyrill Kel­ler in der Kate­go­rie U15 Natio­nal. Robert wur­de 4. und Niki­ta 6. in der Schlusswertung. 
 
Den Abschluss bil­de­te Cyrill bei sei­nem erst 2. Wett­kampf in sei­ner Quer­ein­stei­ger­kar­rie­re. Er konn­te sich einer­seits für die SM qua­li­fi­zie­ren und dank einer über­zeu­gen­den Hal­tung den Wett­kampf in sei­ner Kate­go­rie gewinnen.
 
Beim Cup Basi­lea gibt es noch eine spe­zi­el­le Aus­zeich­nung, näm­lich für den bes­ten Vor­kampf der Eli­te­ka­te­go­rien. Mit die­ser Aus­zeich­nung wur­den Lavi­nia Bit­ter­li und Luc Wald­ner geehrt.
 
Aus Sicht der Chef­trai­ne­rin war die­ser Wett­kampf eine wich­ti­ge Stand­ort­be­stim­mung für die in zwei Wochen statt­fin­den­de WAGC Qua­li­fi­ka­ti­on und die in drei Wochen statt­fin­den­den Schwei­zer Meis­ter­schaf­ten. Die Athlet/innen sind auf einem guten Weg Rich­tung Sai­son­hö­he­punkt im 1. Semes­ter 2021 und alle wis­sen, was in den kom­men­den Trai­nings noch ver­fei­nert wer­den muss.
 
 

Die letzten News

Die Geschäftsstelle verabschiedet sich in die Weihnachtsferien. Wir sind am 6. Januar wieder im Büro und wünschen bis dahin Frohe Festtage.
Ein letztes mal kamen dieses Jahr unsere Turnerinnen und Turner zusammen und haben sich auch von einigen verabschiedet.
Bei der Ausserordentlichen Generalversammlung vom 12.12.2024 wurde eine änderungen an den Statuten beschlossen.
Kevin Kuhni hatte vergangenes Wochenende die Chance sich in der deutschen Turnliga mit der Eintracht Frankfurt zu beweisen.
Athletinnen und Athleten aus unserem Trampolinbereich waren mit der Eintracht Frankfurt in der deutschen Trampolin Bundesliga.
Vier Athletinnen aus unserem Trampolinbereich wurden bei der Sportehrung der Stadt Liestal für ihre Titel bei der SM Trampolin geehrt.

Archiv