(Text: Thomas Rutishauser, Tim Dannenberg, Fotos, Tim Dannenberg)
Elia Locher, Sina Rüfenacht und Livia Widmer waren Teil der Delegation des Schweizerischen Turnverbandes an den diesjährigen Junioren Europameisterschaften (JEM) (3. – 7.4.2024) in Guimares (Portugal). Für Elia und Liva war es die erste, für Sina bereits die zweite Teilnahme an einer JEM.
Elia eröffnete für die STV-Delegation den Wettkampf. Die erste Übung gelang nicht nach Wunsch und Elia beendete nach 10 Sprüngen seinen Durchgang auf der blauen Matte. Mit einer guten zweiten Übung schaffte er es jedoch, sich unter die Top 5 zu turnen und sich für das Halbfinale zu qualifizieren. Bei den Mädchen ging Livia als erstes an den Start. Nach einer guten ersten Übung hatte Livia in den letzten beiden Sprüngen zu viel Rotation und landete nach 10 Sprüngen ebenfalls auf der blauen Matte, was einen Abzug von 2 Punkten zur Folge hatte. Hier war es am Ende Rang 36 von 62 Teilnehmerinnen. In der vorletzten Startgruppe ging Sina an den Start. Mit zwei kompletten Übungen in einem grossen Teilnehmerinnenfeld reichten diese Punkte für Rang 31.
Elia Locher startete am Freitag mit seinem Partner Leo Mesce aus dem RLZ Aigle zum Synchronwettkampf. Im 7. Sprung der ersten Übung landete Elia leider auf der Umrandung und somit kam keine ganze Übung in die Wertung. In der zweiten Übung zeigte das Duo, wozu sie in der Lage gewesen wären, denn sie zeigten die viert beste Kürübung des Teilnehmerfeldes. Leider konnten sie den Rückstand aus der ersten Übung nicht mehr wett machen und beendeten den Wettkampf auf dem 16. Rang, was somit auch nicht für das Weiterkommen reichte. Bei den Mädchen gingen Sina und Livia zusammen an den Start des Synchronwettkampfes. Nach einer guten ersten Übung gerieten beide am Ende der zweiten Übung unter Druck und konnten bei den letzten Sprüngen nicht mehr richtig abspringen. Nach dem letzten Sprung hatten Beide zudem noch einen Sturz zu verzeichnen, was erhebliche Abzüge zur Folge hatte. Ein Weiterkommen war nicht möglich und sie platzierten sich auf Rang 23.
Am Sonntag ging es für Elia in das Halbfinale, welches durch viele Abbrüche geprägt war. Auch Elia musste sich unter denjenigen Athleten einreichen, welche ihre Übung abbrechen mussten. Im 8. Sprung berührte er die Umrandung und deshalb kamen nur 7 Sprünge in die Wertung und weg war der Traum des Finaleinzugs und am Ende bedeutete das Rang 17. Viel besser lief es Elias Synchronpartner Leo Mesce aus dem RLZ Aigle. Er hatte seine Nerven im Griff und qualifizierte sich für den Finaldurchgang. Dort zeigte er nochmals Nervenstärke und beendete den Wettkampf auf dem hervorragenden 2. Schlussrang. Die erste Einzelmedaille für die Schweiz an einer JEM seit 1981. Herzliche Gratulation!
Für Sina, Livia und Elia gingen so sehr anstrengende Wochen der Vorbereitung und der Europameisterschaften zu Ende. Nach einer kurzen Erholung geht es schon bald wieder mit der Nationalen Wettkampfsaison weiter. Bereits nächste Woche startet der Trampolinbereich am Sursee-Cup.