2. Herbst Cup 2023

(Text: Tim Dan­nen­berg, Fotos: zvg.)

Am Sams­tag, 7.10.2023, fand in Gren­chen der letz­te Natio­na­le Wett­kampf 2023 für unse­ren Tram­po­lin­be­reich statt. Die­ser gilt bereits als ers­te Qua­li­fi­ka­ti­ons­mög­lich­keit für die Schwei­zer Meis­ter­schaf­ten 2024 und alle gestar­te­ten Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten aus unse­rem Tram­po­lin­be­reich haben die ers­te von zwei SM-Qua­li­fi­ka­tio­nen geschafft.

Das natio­na­le Wett­kampf­jahr ist mit dem ver­gan­ge­nen Wochen­en­de zu Ende gegan­gen. Wäh­rend es für eini­ge Tur­ne­rin­nen und Tur­ner noch um Punk­te für den Kader­test in die­sem Jahr geht, ging es für ande­re bereits um die SM-Qua­li­fi­ka­ti­on oder die Qua­li­fi­ka­ti­on für die Junio­ren Euro­pa­meis­ter­schaft im kom­men­den Jahr.

Bei den Jüngs­ten, wel­che an die­sem Sams­tag gestar­tet sind, schaff­te es Lou­is Mauch, sich für das Fina­le zu qua­li­fi­zie­ren und konn­te den Wett­kampf auf dem zwei­ten Rang been­den. Bei den Mäd­chen turn­te Ele­a­n­or Tho­ma ins Fina­le und setz­te sich mit 0.02 Punk­ten vor ihre Kon­kur­ren­tin aus Genf durch und konn­te den Wett­kampf auf dem 3. Platz beenden.

Eine Alters­klas­se höher konn­ten sich Niki­ta Eit­ner, Robert Kadriu und Luc Jul­li­en für das Fina­le qua­li­fi­zie­ren. In der Qua­li­fi­ka­ti­on schaff­te es Luc als jüngs­ter Star­ter sich gegen bei­de sei­ner Team­ka­me­ra­den durch­zu­set­zen. Im Fina­le war es Robert, der sich vor Luc plat­zie­ren und sich so den 3. Rang sicher­te. Niki­ta been­de­te hin­ter sei­nen bei­den Team­kol­le­gen den Wett­kampf auf dem 5. Rang. Bei den Mäd­chen schaff­ten es Chia­ra Gal­luc­cio und Mari Rüfe­nacht sich für das Fina­le zu qua­li­fi­zie­ren. Mit der höchs­ten Schwie­rig­keits­no­te schaff­te es Mari sich gegen ihre Kon­kur­ren­tin­nen durch­zu­set­zen und gewann in die­ser Kate­go­rie. Chia­ra schaff­te es trotz einer Lan­dung auf der blau­en Mat­te nach dem 10. Sprung noch auf Rang 7.

In der nächst höhe­ren Alters­klas­se ging Noel Steck bei den Jungs an den Start. Er befin­det sich noch in der Auf­bau­pha­se, konn­te sich trotz­dem für das Fina­le qua­li­fi­zie­ren und konn­te den Wett­kampf auf dem 5. Rang abschlies­sen. Bei den Mäd­chen setz­te sich Kat­ja Degen gegen ihre Team­kol­le­gin Mia Jac­card durch. Bei­de beleg­ten das Podest. Kat­ja auf dem 2. und Mia auf dem 3. Rang. Dje­la Wyss turn­te auf Rang 5.

In der Junio­ren Kate­go­rie über­zeug­te Liam Nil­sen mit knapp 3 Punk­ten Vor­sprung und hol­te sich sou­ve­rän den Sieg. Bei den Mäd­chen been­de­te Mia Man­gold den Wett­kampf auf dem 2. Rang. In den Eli­te Kate­go­rien gin­gen Livia Wid­mer, Sina Rüfe­nacht und Elia Locher an den Start. Für alle drei ging es neben den Punk­ten für den Kader­test auch um die ers­te Mög­lich­keit, sich für die Junio­ren Euro­pa­meis­ter­schaf­ten 2024 in Por­tu­gal zu emp­feh­len. Elia Locher erreich­te die vor­ge­ge­be­nen Punk­te für die JEM und turn­te auf den 2. Schluss­rang in sei­ner Kate­go­rie. Sina und Livia hat­ten wie­der ein­mal ein ver­eins­in­ter­nes Duell. Bei­de ver­pass­ten die Punk­te für die Junio­ren EM und mit einem Abbruch von Livia im Fina­le ging der Sieg an Sina.

Bereits am Don­ners­tag geht es für unse­re Kader­ath­le­tin­nen und ‑ath­le­ten zum Fri­end­ship-Cup nach Tschechien.

Wir gra­tu­lie­ren zu den gezeig­ten Leis­tun­gen und wün­schen viel Glück in Tschechien.

Rang­lis­te

Die letzten News

Die Geschäftsstelle verabschiedet sich in die Weihnachtsferien. Wir sind am 6. Januar wieder im Büro und wünschen bis dahin Frohe Festtage.
Ein letztes mal kamen dieses Jahr unsere Turnerinnen und Turner zusammen und haben sich auch von einigen verabschiedet.
Bei der Ausserordentlichen Generalversammlung vom 12.12.2024 wurde eine änderungen an den Statuten beschlossen.
Kevin Kuhni hatte vergangenes Wochenende die Chance sich in der deutschen Turnliga mit der Eintracht Frankfurt zu beweisen.
Athletinnen und Athleten aus unserem Trampolinbereich waren mit der Eintracht Frankfurt in der deutschen Trampolin Bundesliga.
Vier Athletinnen aus unserem Trampolinbereich wurden bei der Sportehrung der Stadt Liestal für ihre Titel bei der SM Trampolin geehrt.

Archiv