Tram­po­lin­be­reich im 3T in Tenero

(Text: Tim Dan­nen­berg, Fotos: Swiss Olym­pic, zvg.)

Vom 24. – 29. Sep­tem­ber 2023 hat­ten sechs Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten aus dem NKL die Chan­ce, am Talent Treff in Ten­e­ro teilzunehmen. 

Die von Swiss Olym­pic orga­ni­sier­te Woche bie­tet immer eine span­nen­de Erfah­rung für alle Betei­lig­ten, da es nebst dem Trai­ning in der eige­nen Sport­art auch um die Ver­net­zung und Kon­takt­pfle­ge mit ande­ren Sport­le­rin­nen und Sport­lern geht. Der Wochen­plan war eng getak­tet und somit auch anstren­gend. Neben Work­shops zu den The­men Doping­prä­ven­ti­on und den olym­pi­schen Wer­ten stan­den auch eine Kajak­tour auf dem Lago Mag­gio­re sowie eine Fahr­rad­tour auf dem Programm. 

Kaum zurück geht es für unse­re Ath­le­ten in die direk­te Vor­be­rei­tung für die bevor­ste­hen­den Wett­kämp­fe. Hier ste­hen sowohl der Herbst Cup am 7.10. in Gren­chen als auch der Fri­end­ship Cup in Prag auf dem Programm.

Wir wün­schen viel Erfolg und ein gutes Gelin­gen an den Wettkämpfen.

Die letzten News

In den vergangenen Wochen fanden zwei Sportlerehrungen von der Stadt Liestal und dem Baselbieter Turnverband statt.
30. World Age Group Cometitions Trampolin in Birmingham. Hier folgt das Tagebuch von Head of Delegation Thomas Rutishauser und Coach Tim Dannenberg, welche täglich von den Erlebnissen aus Birmingham berichteten.
In unserem Leistungsbereich Kunstturnen Männer fand vergangenen Samstag (11.11.2023) der Atheltiktest statt.
Aus unseren Kunstturn Leistungsbereichen war eine Delegation beim 40.- Mälar-Cup in Stockholm und sammelte wichtige Erfahrung.
Der Trampolinbereich hat vergangene Woche seinen halbjährlichen Regionalkadertest erfolgreich durchgeführt.
Unsere Turnspielgruppe feierte in den letzten Tagen ihr jährliches Lichterfest. Mit selbst gebastelten Laternen ging es durch die Gassen.

Archiv