Soul of Gym 2024

(Text: Tim Dan­nen­berg, Fotos: Ueli Wald­ner / Tim Dannenberg)

Mit der 16. Aus­ga­be von Soul of Gym konn­ten wir mit rund 100 Mit­wir­ken­den das Publi­kum begeis­tern.  Unter dem Mot­to „Unse­re Lei­den­schaft – Ihr Erleb­nis“ zeig­ten neben den Tur­ne­rin­nen und Tur­ner aus den drei Lei­tungs­be­rei­chen des NKL auch wie­der exter­ne Grup­pen ihre Lei­den­schaft bei uns in der umge­bau­ten Kunst­turn­hal­le Rosen 1

Unter der musi­ka­li­schen Beglei­tung des DJ Duo‘s Lou­drogs sowie Sän­ge­rin Jay begeis­ter­ten unse­re Tur­ne­rin­nen und Tur­ner das Publi­kum. Zusam­men mit fünf Gast­for­ma­tio­nen zeig­ten sie jeweils zwei Num­mern pro Bereich. Die Tur­ne­rin­nen des Frau­en­be­rei­ches waren zwei­mal in alters­ge­misch­ten Grup­pen auf der Show­büh­ne im Ein­satz. Das ers­te Mal am Boden mit einer abwechs­lungs­rei­chen Boden­cho­reo und das zwei­te Mal an den Gerä­ten Boden, Bal­ken und Stu­fen­bar­ren­holm. Trotz wacke­li­gem Unter­grund beherrsch­ten sie den schma­len Bal­ken und zeig­ten tol­le Ele­men­te des ele­gan­ten Kunst­tur­nens. Die Kunst­tur­ner zeig­ten in einer Num­mer der Jün­ge­ren, was für Fort­schrit­te gegen­über dem letz­ten Mal vor­han­den waren. Zuerst als gan­zes Team am Boden und dann an den Turn­ge­rä­ten konn­te man deut­lich erken­nen, dass sich der Trai­nings­fleiss der letz­ten Mona­te aus­ge­zahlt hat. Die Tram­po­lin­tur­ne­rin­nen und ‑tur­ner zeig­ten zuerst mit den Jün­ge­ren eine Inter­pre­ta­ti­on des Lie­des „Spiel­platz“ der Schwii­zer­goo­fe und eröff­ne­ten die dies­jäh­ri­ge Show. Die älte­ren Tur­ne­rin­nen und Tur­ner haben sich für eine Num­mer mit einem ihrer Wett­kampf­ge­rä­te ent­schie­den und zeig­ten, dass sie das Gerät nicht nur in der Pau­se bes­tens beherrsch­ten, son­dern auch wäh­rend der Show zusam­men mit Sei­len, die sie in unter­schied­li­chen For­men und Sprün­gen einsetzten.

Bekann­te Gesichter

Als bekann­te Grup­pe war Gene­sis Street­work­out wie­der dabei, die­ses Mal mit einer gros­sen neu for­mier­ten Show­grup­pe. Erneut kam das mobi­le Reck, wel­ches in Reck­ord­zeit auf- und abge­baut wur­de, zum Ein­satz. Mit vol­lem Kör­per­ein­satz und purer Lei­den­schaft zeig­ten sie dem Publi­kum, was alles mit dem eige­nen Kör­per­ge­wicht mög­lich ist. In einer Vie­rer­kon­stel­la­ti­on waren unse­re Tri­cker, wel­che meis­tens im Frei­en Trai­ning in der Hal­le anzu­tref­fen sind, erneut mit dabei. Mit einer geball­ten Ladung Ener­gie zeig­ten sie am Boden, wie man ver­meint­lich die Geset­ze der Phy­sik aus­ser Kraft setzt.

Neu dabei

Ced­ric und Yaël Hal­di­mann begeis­ter­ten als Koli­bris mit einer atem­be­rau­ben­den Zir­kus­num­mer an den Stra­pa­ten die Gäs­te. Die äus­serst har­mo­ni­sche Num­mer in der Luft pass­te her­vor­ra­gend ins Gesamt­ar­ran­ge­ment von Soul of Gym. Zum ers­ten Mal dabei waren die Vize Schwei­zer­meis­te­rin­nen in der Team­gym­nas­tik vom TV Lies­tal. Sie zeig­ten ihre Übung mit hoher Prä­zi­si­on und per­fek­ter gegen­sei­ti­ger Abstim­mung. Eine spe­zi­el­le Kom­bi­na­ti­on zeig­ten uns die Mit­wir­ken­den der Schu­le für Luft­tanz­akro­ba­tik Bir­sek. An drei Ver­ti­kal­tü­chern zeig­ten sie ihr Kön­nen und wur­den von sechs Akro­ba­tin­nen am Boden her­vor­ra­gend unter­stützt. Das Zusam­men­spiel die­ser bei­den Dis­zi­pli­nen zu einem Gan­zen war bemerkenswert.

Wir Dan­ken

Das NKL und das OK von Soul of Gym dankt an die­ser Stel­le der Raiff­ei­sen­bank Lies­tal-Ober­ba­sel­biet als Event­part­ner sowie allen Gön­ne­rin­nen und Gön­nern und Spon­so­ren für die finan­zi­el­le Unter­stüt­zung. Ein wei­te­res gros­ses Dan­ke­schön geht an die vie­len frei­wil­li­gen Hel­fe­rin­nen und Hel­fer, die beim Auf- und Abbau oder bei der Pau­sen­ver­pfle­gung im Ein­satz standen.

Film Soul of Gym 2024

Erneut wur­de ein Film von Soul of Gym 2024 pro­du­ziert. Ein sol­cher kann für 10 CHF erwor­ben wer­den. Neben dem Film von 2024 ste­hen auch die Fil­me aus den letz­ten Jah­ren zur Verfügung.

Die Fil­me gibt es unter: vimeo.com/ondemand/nkl/

Die letzten News

20250412_163315
Unsere Turnerinnen und Turner aus dem Trampolinbereich waren für ihren 3. Qualifikationswettkampf beim 2.Geneva Cup.
WhatsApp Image 2025-04-12 at 14.55.48
Jan Imhof und Benaja Munsch waren bei den Qualifikationswettkämpfen für die EM und die Universade in Magglingen.
IMG_3035
Unsere Kunstturnerinnen eröffneten ihre Saison bei ihrem ersten Wettkampf, den Kunstturnerinnentage beider Basel.
IMG-20250406-WA0006
Unsere Kunstturner starteten in die Mittellandserie bei den Mittelländischen Nachwuchsmeisterschaften in Solothurn.
3. Jan
Der Kanton Baselland hat Jan Imhof in sein Olympia-Team aufgenommen und unterstützt ihn bis zu den Olympischen Spielen 2028.
SO Vergleichswettkampf (2)
Unsere Kunstturner waren beim traditionellen Vergleichswettkampf in Solothurn und haben sich auf die Saison vorbereitet.

Archiv