Jah­res­rück­blick 2020

Das NKL macht nach einem anstren­gen­den aber auch abwechs­lungs­rei­chen Jahr Weihnachtsferien

Vom 18. Dezem­ber 2020 bis zum 3. Janu­ar 2021 sind alle Tur­nen­den in den wohl­ver­dien­ten Weih­nachts­fe­ri­en. Die Geschäfts­stel­le ist vom 23. Dezem­ber 2020, 12.00 Uhr, bis zum 3. Janu­ar 2021 geschlossen.

Der Beginn eines hoff­nungs­vol­len Jahres 

Das Jahr 2020 hat mit den Vor­be­rei­tun­gen zu Soul of Gym ange­fan­gen. Dort begeis­ter­ten unse­re Sport­le­rin­nen und Sport­ler gemein­sam mit exter­nen Grup­pen in 3 Shows das Publi­kum. Von Coro­na hör­te und lass man zu die­sem Zeit­punkt schon, aber bei den ver­schie­de­nen Anläs­sen zu die­sem Zeit­punkt war das Virus noch nicht prä­sent. Ende Febru­ar spür­te man auch bei uns, dass die­ses Virus immer näher kam und es wur­de der ers­te Wett­kampf der Tram­po­lin­tur­ne­rin­nen und ‑tur­ner sehr kurz­fris­tig abge­sagt. Am 16. März 2020 hiess es dann, Türen abschlies­sen, ins Home­of­fice gehen und den Trai­nings­be­trieb ein­stel­len. Sämt­li­che Wett­kämp­fe wur­den bis zum Som­mer abge­sagt und somit war klar, dass wir auch die von uns orga­ni­sier­ten Wett­kämp­fe (Mit­tel­län­di­sche Kunst­turn­er­ta­ge und Schwei­zer Meis­ter­schaf­ten Tram­po­lin) nicht durch­füh­ren konn­ten. Ers­te Gedan­ken, wie das NKL die­se finan­zi­el­len Ein­bus­sen auf­fan­gen konn­te, beglei­te­ten uns auch über die nor­ma­len Arbeits­zei­ten hin­aus. Dank der Akti­on #zäm­me­schaff­emir­drspa­gat konn­ten wir doch über CHF 10’000.- von vie­len Spen­de­rin­nen und Spen­dern ent­ge­gen­neh­men, was uns nicht nur freu­te, son­dern gleich­zei­tig auch moti­vier­te. Wäh­rend der Lock­down­pha­se haben unse­re Trai­ne­rin­nen und Trai­ner mit­tels Vide­os, Arbeits­blät­tern usw. Pro­gram­me nach Hau­se über­mit­telt, die fleis­sig über­nom­men wur­den. So konn­ten sich wäh­rend der Lock­down­pha­se alle fit hal­ten und fie­ber­ten der Wie­der­auf­nah­me der ver­schie­de­nen Trai­nings entgegen.

Im April muss­ten wir lei­der von unse­rem ers­ten Chef­trai­ner im Bereich Kunst­tur­nen Män­ner und Ehren­mit­glied Die­ter Hof­mann Abschied neh­men. Er hat­te sich mit dem Covid 19 Virus ange­steckt und schaff­te es nicht, sich von die­ser Lun­gen­krank­heit zu erho­len. Ab dem 11. Mai 2020 gab es die ers­ten posi­ti­ven Nach­rich­ten. Die Kader­ath­le­tin­nen und Kader­ath­le­ten in allen drei Leis­tungs­be­rei­chen durf­ten wie­der mit dem Trai­ning im NKL begin­nen. Auch die Sport­an­ge­bo­te durf­ten eine Woche spä­ter mit ihren Trai­nings und Kur­se anfan­gen. Ab dem 6. Juni 2020 war wie­der Nor­mal­be­trieb und alle Betei­lig­ten waren sehr froh darüber.

Die High­lights nach der ers­ten Welle 

Das ers­te gros­se High­light nach der ers­ten Wel­le der Covid-19 Pan­de­mie war der online Wett­kampf Tram­po­lin-Online-Covid-Event (TOCE) , wel­chen die Tram­po­lin­tur­ne­rin­nen und ‑tur­ner bestrit­ten. Die­ser wur­de zusam­men mit Clubs aus Gross­bri­tan­ni­en und Deutsch­land durch­ge­führt. Kurz danach ging auch das ers­te Semes­ter unse­rer neu eröff­ne­ten Turn­spiel­grup­pe zu Ende. Im Juli wur­de schon über das nächs­te Jahr nach­ge­dacht. Hat das Virus auch Aus­wir­kun­gen auf die Kunst­turn EM 2021 in Basel? Das NKL ist ein Teil des Trä­ger­ver­eins und damit mit in die Orga­ni­sa­ti­on ein­ge­bun­den. Zum heu­ti­gen Zeit­punkt plant das OK ganz nor­mal wei­ter, hat sich aber auf ver­schie­de­ne Sze­na­ri­en ein­ge­stellt, wel­che eine Durch­füh­rung jedoch ermög­li­chen sollten.

Der Herbst fängt an

Im Herbst stie­gen die Neu­an­ste­ckun­gen wie­der und der Bereich Kunst­tur­nen Män­ner star­te­te sei­ne ers­te inter­ne Trai­ner­fort­bil­dung. Wir beka­men im Sep­tem­ber sogar Besuch von Mat­thi­as Schuldt, einem Tram­po­lin­tur­ner aus Deutsch­land, wel­cher sich bei uns auf die Deut­schen Meis­ter­schaf­ten vor­be­rei­ten woll­te. Das wich­tigs­te The­ma im Sep­tem­ber war die Fra­ge, ob Tram­po­lin wei­ter Spit­zen­sport blei­ben soll oder nicht. Am Ende hat sich der Schwei­ze­ri­sche Turn­ver­band dafür ent­schei­den, dass die Sport­art für den nächs­ten Olym­pia­zy­klus Spit­zen­sport bleibt. Auch die Gene­ral­ver­samm­lung konn­te nach­ge­holt wer­den. Im Okto­ber haben eini­ge unse­rer Sport­le­rin­nen und Sport­ler am Talent Treff von Swiss Olym­pic in Ten­e­ro teil­ge­nom­men und ande­re führ­te es im Rah­men von Kad­er­zu­sam­men­zü­gen nach Magg­lin­gen. Der ein­zi­ge regu­lä­re Wett­kampf in die­sem Jahr konn­ten die Tram­po­lin­tur­ne­rin­nen und ‑tur­ner bestrei­ten. Beim 6. Team-Cup in Gren­chen hol­ten die Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten des NKL ein­mal Gold und ein­mal Silber.

Ers­ter Live-Wett­kampf und spe­zi­el­le Anlässe

Im Novem­ber sind Jan Imhof und Kevin Kuh­ni zur Qua­li­fi­ka­ti­on für die Junio­ren Euro­pa­meis­ter­schaf­ten ange­tre­ten, deren Teil­nah­me kur­ze Zeit spä­ter für die Schweiz abge­sagt wur­de. Der Ath­le­tik­test des Bereichs Kunst­tur­nen Män­ner fand nicht im übli­chen Rah­men statt. Im Rah­men einer Trai­nings­über­prü­fung im Wett­kampf­dress wur­de die­ses spe­zi­el­le Trai­ning mit einem Live­stream nach Hau­se über­tra­gen, sodass Inter­es­sier­te mit­ver­fol­gen konn­ten, was die Tur­ner in der Hal­le alles prä­sen­tier­ten. Der neu gewähl­te Vor­stand traf sich im Novem­ber das ers­te Mal und hat The­men wie die Ethik in den Turn­hal­len und wei­te­re wich­ti­ge The­men bespro­chen. Im Dezem­ber erhielt Juli­an Pagel, Mit­ar­bei­ter der NKL-Geschäfts­stel­le, den Nach­wuchs­för­der­preis Sport des Kan­tons Basel-Landschaft.

Kader­qua­li­fi­ka­tio­nen 2021

Lan­ge war unklar, wie die Kader­se­lek­ti­on für das neue Jahr erfol­gen wird, weil es in die­sem Jahr ja kei­ne Wett­kämp­fe gab. Im Bereich Kunst­tur­nen Män­ner wur­den nach einer Trai­ner­ein­schät­zung auch neue Tur­ner ins Schwei­ze­ri­sche Jugend­ka­der auf­ge­nom­men. In den Berei­chen Kunst­tur­nen Frau­en und Tram­po­lin wur­den die bis­he­ri­gen Kader auch ins 2021 übernommen. 

Wir gra­tu­lie­ren fol­gen­den Tur­ne­rin­nen und Tur­ner herz­lich zu ihrer Kader­qua­li­fi­ka­ti­on 2021:

Kunst­tur­nen Männer:

Junio­ren­ka­der: Jan Imhof und Kevin Kuhni

Nach­wuchs­ka­der: Quen­tin Weber

Jugend­ka­der: Mateo Kürstei­ner und Silas Sibold

Erwei­ter­tes Jugend­ka­der: Eric Klim­ke und Thier­ry Marchon

 

Kunst­tur­nen Frauen:

Junio­rin­nen­ka­der: Ella Bitterlin

Nach­wuchs­ka­der A: Sora­ya Bür­ki, Lucy Mae­der und Joy Roher

 

Tram­po­lin:

Erwei­ter­tes Natio­nal­ka­der: Emi­ly Muss­mann, Luc Waldner

Junio­ren­ka­der: Lavi­nia Bit­ter­li, Noa Wyss

Erwei­ter­tes Junio­ren­ka­der: Sil­va­na Leu­en­ber­ger, Lia Pich­ler, Anja Zbinden

Nach­wuchs­ka­der A: Elia Locher, Noël Nie­der­hau­ser, Sina Rüfenacht

 

Nebst dem Haupt­the­ma – Coro­na – ist in die­sem Jahr doch eini­ges an Erfreu­li­chem pas­siert und die­se Punk­te sol­len uns an ein her­aus­for­dern­des 2020 erin­nern. Zum Jah­res­en­de ist noch nicht klar ist, was uns das neue Jahr 2021 alles brin­gen wird. Trotz­dem blei­ben wir zuver­sicht­lich, auch im neu­en Jahr von vie­len posi­ti­ven Ereig­nis­sen berich­ten zu können.

 

Wir wün­schen erhol­sa­me Weih­nach­ta­ge und einen guten Rutsch in ein gesun­des und ereig­nis­rei­ches 2021.

Tho­mas Rutis­hau­ser
Geschäfts­lei­ter NKL

Die letzten News

20250412_163315
Unsere Turnerinnen und Turner aus dem Trampolinbereich waren für ihren 3. Qualifikationswettkampf beim 2.Geneva Cup.
WhatsApp Image 2025-04-12 at 14.55.48
Jan Imhof und Benaja Munsch waren bei den Qualifikationswettkämpfen für die EM und die Universade in Magglingen.
IMG_3035
Unsere Kunstturnerinnen eröffneten ihre Saison bei ihrem ersten Wettkampf, den Kunstturnerinnentage beider Basel.
IMG-20250406-WA0006
Unsere Kunstturner starteten in die Mittellandserie bei den Mittelländischen Nachwuchsmeisterschaften in Solothurn.
3. Jan
Der Kanton Baselland hat Jan Imhof in sein Olympia-Team aufgenommen und unterstützt ihn bis zu den Olympischen Spielen 2028.
SO Vergleichswettkampf (2)
Unsere Kunstturner waren beim traditionellen Vergleichswettkampf in Solothurn und haben sich auf die Saison vorbereitet.

Archiv