JEM Tram­po­lin in Rimini

(Text: Tim Dan­nen­berg und Tho­mas Rutis­hau­ser, Fotos zvg.)

Unse­re Tram­po­lin­tur­ne­rin Sina Rüfe­nacht aus Die­pf­lin­gen war die ein­zi­ge Junio­rin an den dies­jäh­ri­gen JEM in Rimi­ni. Sie beleg­te an ihrer ers­ten JEM den guten 18. Schluss­rang von 57 Teilnehmerinnen. 

Kurz nach den Schwei­zer Meis­ter­schaf­ten in Arle­sheim, bei denen Sina Rüfe­nacht ihren Titel als Sie­ge­rin in der Kate­go­rie U15 ver­tei­di­gen konn­te, ging es für sie direkt wei­ter in die Vor­be­rei­tung für die Junio­ren Euro­pa­meis­ter­schaf­ten in Rimi­ni, Italien.

Mit einer nicht ganz feh­ler­frei­en Pflicht bestä­tig­te Sina ihre Leis­tun­gen aus den ver­gan­ge­nen Wett­kämp­fen und schaff­te es natio­nen­be­rei­nigt unter die Top 24 Euro­pas. Damit gelang ihr auch der Ein­zug in das Halb­fi­na­le. Hier wur­de am dar­auf­fol­gen­den Sonn­tag nur noch eine Kür­übung geturnt. 

Nach dem Vor­kampf am Mitt­woch galt es, die Zeit bis zum Halb­fi­na­le mit einer gesun­den Mischung zwi­schen Frei­zeit und Trai­nings in den zuge­wie­se­nen Trai­nings­zei­ten zu über­brü­cken. Die­ses Wett­kamp­f­or­mat, wel­ches für eine inter­na­tio­na­le Meis­ter­schaft üblich ist, war für sie neu und sicher­lich gewöh­nungs­be­dürf­tig. Wich­tig war für die­sen Zeit­raum, die Span­nung für den bevor­ste­hen­den Halb­fi­nal­durch­gang hoch zu halten. 
 
Am Sonn­tag star­te­te sie leicht ange­spannt in den Wett­kampf. Nach dem zwei­ten Sprung schlich sich ein klei­ner tech­ni­scher Feh­ler ein, der schluss­end­lich dazu führ­te, dass sie ihre Übung gegen Schluss umstel­len muss­te. Beein­dru­ckend war aber den­noch, dass sie bis zum Schluss gekämpft und alle 10 Sprün­ge durch­ge­turnt hat. Schluss­end­lich ver­pass­te sie somit das Fina­le der bes­ten acht Ath­le­tin­nen und plat­zier­te sie sich auf dem 18. Schluss­rang. Die an ihrer ers­ten JEM gemach­ten Erfah­run­gen wer­den sicher­lich dazu füh­ren, dass sich Sina Rüfe­nacht mit viel Selbst­ver­trau­en und hohe Moti­va­ti­on auf den Weg an die JEM 2024 in Por­tu­gal machen kann. 
 
Sina hät­te ger­ne an ihre ver­gan­ge­nen Leis­tun­gen ohne Feh­ler ange­knüpft. Die betei­lig­ten Trai­ner­crew war aber mit dem Gezeig­ten von Sina zufrie­den und sind über­zeugt, dass sie auf den gemach­ten Erfah­run­gen auf­bau­en kann und wird. 
 
Herz­li­che Gra­tu­la­ti­on zur ers­ten JEM Teil­nah­me und viel Erfolg bei den Vor­be­rei­tun­gen für die nächs­ten inter­na­tio­na­len Wett­kämp­fe in Aro­sa anfangs Juli und in Portugal.
 

Alle Ein­zel­er­geb­nis­se gibts unter europeangymnastics.com

 

Die letzten News

Das zweite Halbjahr ist generell immer mit etwas weniger Terminen versehen. Dennoch dürfen wir uns auf einige Highlights freuen.
Unsere Kunstturner traffen sich zu einem Teamevent und nahmen am 38. Liestaler Stadtlauf am 30. August teil .
Unter den aktuell hohen Temperaturen finden unsere Sportangebote normal statt.
Halbjahresabschluss am Scalabis Cup (4.-6. Juli 2023) in Portugal der Kaderathletinnen und -athleten des Trampolinbereiches
Unsere Trampolinturnerinnen und Turner waren in Deutschland beim 12. Int. Filder Pokal. Für einige war es der erste internationale Einsatz.
Jan Imhof hat seine Polymechaniker Lehre im Rang abgeschlossen und trat mir unseren Kunstturnern bei der Abschlussfeier auf.

Archiv