Sai­son­start für den Bereich Kunst­tur­nen Männer

(Text: Tim Dan­nen­berg, Fotos: Divers)

Am ver­gan­ge­nen Frei­tag fand der jähr­lich statt­fin­den­de Ver­gleichs­wett­kampf zwi­schen dem RLZ Solo­thurn und dem NKL statt. Die­ses Jahr durf­ten wir Aus­rich­ter die­ses Nach­wuchs­wett­kampfs sein. Neben die­sem Wett­kampf turn­te Jonas Munsch sei­nen ers­ten Qua­li­fi­ka­ti­ons­wett­kampf für die Uni­vers­a­de und Janick Brun­ner, Nico­la Gra­ber sowie Quen­tin Weber turn­ten in aus­län­di­schen Turnligen.

Es war der ers­te Wett­kampf, an wel­chem wie­der Zuschaue­rin­nen und Zuschau­er in der Hal­le die Tur­ner anfeu­ern und unter­stüt­zen konn­ten. Die Rosen 1 war gut gefüllt und somit war eine tol­le Stim­mung in der Hal­le garan­tiert. Beim Wett­kampf turn­ten nur die jüngs­ten Tur­ner aus bei­den RLZ in den Pro­gram­men EP, P1U9 und P1.

So erturn­ten sich Feli­as Senn punkt­gleich mit Gre­go­ry Wiss als bes­te Tur­ner vom NKL im Ein­füh­rungs­pro­gramm den 4. Platz. Im Pro­gramm 1 beleg­te Joel Oder­matt als bes­ter NKL Tur­ner den 6. Platz. Unser Chef­trai­ner Dani­el Gro­ves ist mit den gezeig­ten Leis­tun­gen zufrie­den. Er meint, dass es für vie­le Tur­ner der ers­te Wett­kampf war und die erturn­ten Punk­te eine Bestä­ti­gung dafür sind, dass der Kunst­turn­nach­wuchs auf dem rich­ti­gen Weg ist.

Neben dem Nach­wuchs­wett­kampf stan­den am Sams­tag noch vier wei­te­re Tur­ner vom NKL im Ein­satz. Jonas Munsch war mit unse­rem Chef­trai­ner beim Fürs­ten­land Cup im Kan­ton St. Gal­len. Dort absol­vier­te er sei­nen ers­ten Qua­li­fi­ka­ti­ons­wett­kampf für die Uni­ver­sia­de. Dies sind die Olym­pi­schen Spie­le der Uni­ver­si­tä­ten. Eigent­lich hät­te die Uni­ver­sia­de im 2021 statt­fin­den sol­len, sie muss­te aber auf­grund von Coro­na ins Jahr 2022 ver­scho­ben wer­den. Sie fin­den nun vom 26. Juni bis zum 7. Juli in Cheng­du (Chi­na) statt. Am Boden lief es Jonas lei­der nicht ganz so gut wie erhofft. Nach einem Sturz beleg­te Jonas nur den 4. Rang. An den Rin­gen sowie am Reck reich­te es zu Platz 2 und am Bar­ren sogar zu Platz 1. Pferd und Sprung lies Jonas ver­let­zungs­be­dingt aus. Nächs­ten Sams­tag fin­det der zwei­te Qua­li­fi­ka­ti­ons­wett­kampf statt.

Inter­na­tio­nal unter­wegs waren auch Janick Brun­ner, Nico­la Gra­ber und Quen­tin Weber. Alle drei turn­ten für aus­län­di­sche Ver­ei­ne in deren jewei­li­gen Ligen. So turn­te Quen­tin für den TG Schön­berg in der schwä­bi­schen Ober­li­ga. Hier hat sei­ne Mann­schaft das Duell gegen den KTV Hohen­lo­he lei­der ver­lo­ren. Janick Brun­ner und Nico­la Gra­ber hin­ge­gen turn­ten in der fran­zö­si­schen Liga und kämpf­ten mit ihrer Mann­schaft aus Saint Lou­is für den Ein­zug in die natio­na­le Meis­ter­schaft. Sie gewan­nen den Wett­kampf als Mann­schaft und zie­hen somit in die nächs­te Run­de ein.

Die letzten News

Das zweite Halbjahr ist generell immer mit etwas weniger Terminen versehen. Dennoch dürfen wir uns auf einige Highlights freuen.
Unsere Kunstturner traffen sich zu einem Teamevent und nahmen am 38. Liestaler Stadtlauf am 30. August teil .
Unter den aktuell hohen Temperaturen finden unsere Sportangebote normal statt.
Halbjahresabschluss am Scalabis Cup (4.-6. Juli 2023) in Portugal der Kaderathletinnen und -athleten des Trampolinbereiches
Unsere Trampolinturnerinnen und Turner waren in Deutschland beim 12. Int. Filder Pokal. Für einige war es der erste internationale Einsatz.
Jan Imhof hat seine Polymechaniker Lehre im Rang abgeschlossen und trat mir unseren Kunstturnern bei der Abschlussfeier auf.

Archiv